Entstanden ist die Idee zu dem interaktiven Unterstützungstool im Rahmen des Moduls interaktive Systeme bei Prof. Dr. Gabriella Tullius im Studiengang Human Centered Computing. Zunächst waren Pia Laubacher, Gamze Karatas, Gamze Dogan und Özgün Bas sehr unschlüssig, was genau sie umsetzen sollten, bis Gamze Dogan von ihrem tauben Cousin erzählte und seinen Problemen sich im […]
Wer das Dorf kennenlernt der merkt bald, hier gibt es viel zu entdecken, besser: Es gibt viel zu hören. Erreichbar unter: 08920333804 Das Dorf repräsentiert sozusagen eine ganze akustische Welt. Virtuelle akustische Welten – das gab es schon in der Vergangenheit am Telefon, aber erstens sind alljene wieder vom Markt verschwunden und zweitens haben diese […]
Laut Statistisches Bundesamtes gibt es in Deutschland 73.000 blinde Menschen. Diese Menschen können den Computer nicht ohne Hilfsmittel bedienen. Sie benötigen eine Software die den Bildschirminhalt vorliest oder an eine Braillezeile überträgt. Diese Vorlesesoftware nennt sich Screenreader. Die Braillezeile wird auch Zeile oder Brailledisplay genannt. Die Braillezeile ist ein Computerausgabegerät, welches Zeichen in Blindenschrift übersetzt. […]
Siegreiches Projekt erhöht die Mobilität sehbehinderter MenschenDer mit 7000 Euro dotierte Preis wird am 21. Oktober von Nuance Communications in Freiburg verliehen
Auf der SightCity Frankfurt (28. – 30. April 2010), Deutschlands größter Fachmesse für Blinden- und Sehbehindertenhilfsmittel, präsentiert die elumo GmbH aus Münster zum ersten Mal die neuartige Einkaufshilfe PocketShopper der Öffentlichkeit. Spezialisiert auf die Entwicklung innovativer Handysoftware, die blinden und sehbehinderten Nutzern Mobilität und Selbständigkeit bieten, ist dies nach der Vorlesesoftware TextScout bereits das zweite Produkt des ju