n-tv-Moderator Serdar Somuncu kritisiert im journalist-Interview die Entwicklung im Fernsehen: „Sehr farblose Oberflächen“

Die Absetzung seiner Talkshow „So! Muncu!“ hat Ende Februar große Wellen geschlagen. Inzwischen haben sich der Nachrichtensender n-tv und Serdar Somuncu auf ein Weitermachen geeinigt. Aber wie lange geht das gut? Im Interview mit dem Medienmagazin journalist erklärt der Moderator und Kabarettist, warum er eigentlich gar nicht ins Fernsehen passt. „Ich komme da immer mit […]

journalist-Umfrage unter Dax-Konzernen: Deutsche Unternehmen meiden Breitbart-Werbung

Programmatic Advertising heißt ein Trend in der Werbebranche. Unternehmen können auf diese Weise mit automatisch vermittelten Werbeschaltungen kostengünstig eine große und passgenau auf ihre Angebote zugeschnittene Zielgruppe erreichen. Das Problem ist: Unternehmen können auch auf umstrittenen Plattformen wie etwa Breitbart auftauchen. Was tun deutsche Unternehmen, wenn ihre Werbung in einem solch demokratie- oder menschenfeindlichen Kontext […]

„Mein Freund Deniz“: Kaum jemand kennt Deniz Yücel so gut wie die taz-Journalistin Doris Akrap. Im journalist erzählt sie ihre gemeinsame Geschichte

Schon zu Schulzeiten träumte Deniz Yücel davon, Korrespondent in Istanbul zu werden, das berichtet Yücels Freundin Doris Akrap im Medienmagazin journalist. Akrap ist taz-Journalistin und eng mit Deniz Yücel befreundet. Sie sind in Rüsselsheim zusammen zur Schule gegangen, haben gemeinsam Abitur gemacht. „Damals, Anfang der 90er Jahre hatte Deniz sich immer wieder darüber aufgeregt, dass […]

Neues Telefonbuch für München erschienen / München hat den Titel! (FOTO)

Nicht nur im Fußball holt München regelmäßig den Titel nach Hause. Zum 13. Mal in Folge durfte sich die Isarmetropole vor kurzem wieder „Deutschlands beste Stadt“ nennen. Wer einen Blick in das neue Telefonbuch für München wirft, weiß sofort warum. Auf 1.224 Seiten bringt es die aktuelle Ausgabe des Verzeichnisses, die Bewohnern wie Besuchern der […]

In Visier der Geheimdienste: Autor kämpft für ein sicheres Internet / Interview mit dem Sicherheitsexperten und Autor Olaf Berberich

Was motiviert Sie zum Schreiben? Die persönliche Betroffenheit. Im Jahr 2000 fingen meine Probleme an. Da sollte mein Suchmaschinenpatent im EU-Projekt Shopping City umgesetzt werden. 2007 habe ich in „7/11 Insiderstory des Wandels in Deutschland“ meine Erlebnisse verarbeitet. Nach Snowden war für mich einen Zusammenhang zwischen den Geheimdiensten und meine Problemen klar. So konnte ich […]

Rineke Dijkstra Hasselbladpreisträgerin 2017

Die Hasselblad-Stiftung freut sich bekanntgeben zu dürfen, dass 2017 die niederländische Künstlerin Rineke Dijkstra den mit einer Million Schwedische Kronen (ca. 100.000 Euro) dotierten Internationalen Preis für Fotografie der Hasselblad-Stiftung erhält. Die Preisverleihung findet am 9. Oktober 2017 in Göteborg statt. Am 10. Oktober gibt es ein Symposium zu Ehren von Rineke Dijkstra, in dessen […]

Hörbuch-Tipp: „Zerbrochen“ – Michael Tsokos und Andreas Gößlings dritter True-Crime-Thriller jetzt bei Audible

Anmoderationsvorschlag: Nichts ist spannender als das Leben selbst. Das haben Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner Michael Tsokos und sein Co-Autor Andreas Gößling bereits mit ihren ersten beiden Thrillern „Zerschunden“ und „Zersetzt“ bewiesen. Das Besondere am „True Crime“ genannten Genre: Die Fälle basieren auf echten Verbrechen. Gekonnt werden Fakten mit Fantasie und Fiktion zu einer fesselnden Story verbunden. […]

Das Medienmagazin journalist druckt exklusiv Auszüge aus dem neuen Buch von Carsten Stormer, in dem der Reporter über seine Zeit in Syrien und dem Irak berichtet

„Kein Konflikt, über den ich bis dahin berichtet habe, war so brutal wie der in Syrien.“ Das schreibt der erfahrene Kriegsreporter Carsten Stormer in seinem neuen Buch „Die Schatten des Morgenlandes“, das am 16. März erscheint. Darin erzählt Stormer von seinen Reisen in die Kriegs- und Krisengebiete des Nahen Ostens, vornehmlich Syrien und den Irak. […]

Hörbuch-Tipp: „Die Geschichte eines neuen Namens“ von Elena Ferrante – Teil 2 der Neapel-Saga gelesen von Eva Mattes

Anmoderationsvorschlag: Fans der Autorin Elena Ferrante dürfen sich freuen: Es ist zwar immer noch nicht hundertprozentig klar, wer hinter diesem Pseudonym steckt, aber immerhin geht–s jetzt endlich weiter mit ihrer großartigen Neapel-Saga: Der erste Teil, „Meine geniale Freundin“, wurde weltweit gefeiert und erzählt von den beiden ungleichen Freundinnen Lila und Elena. Fortgesetzt wird die Serie […]

ARD-Vorsitzende Karola Wille: „Wir wollen noch transparenter werden.“ Infos zu Kosten und Gehältern sollen kompakt im Netz abrufbar werden.

Im Interview mit dem Medienmagazin journalist kündigt ARD-Vorsitzende Karola Wille weitere Schritte an, um das öffentlich-rechtliche System transparenter zu machen. So sollen Informationen über die ARD besser aufbereitet und zugänglich gemacht werden. Gegenüber dem journalist kündigt Wille eine „kompakte Übersicht“ im Netz an, auf der etwa zu finden sein wird, „was das Korrespondentennetz kostet oder […]

1 4 5 6 7 8 23