Krisenforscher Roselieb: „Es gibt weniger echte Krisen, aber mehr mediale Empörung“

Die Zahl „echter“ Krisenfälle bei Flugzeugabstürzen, Hotelbränden oder tödlichen Lebensmittelvergiftungen ist in den letzten Jahren nach einer Auswertung des Kieler Krisenforschers Frank Roselieb um etwa ein Drittel gesunken. Gleichzeitig sei jedoch die Zahl „gefühlter“ kommunikativer Krisen bei Skandalen und Enthüllungen zusammen mit „medialen Empörungen“ in etwa gleichem Umfang gestiegen, erklärte Roselieb in einem Interview mit […]

Parteiencheck zur Medienpolitik / journalist hat Positionen zu den zehn wichtigsten medienpolitischen Fragen eingeholt

Das Medienmagazin journalist hat sich vor der Bundestagswahl bei CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Linke und FDP erkundigt, wie sie sich zu aktuellen medienpolitischen Diskussionen positionieren. Dazu hat die Redaktion die Parteien mit Fragen zu zehn Themenkomplexen konfrontiert: Unterstützen Sie neue Modelle der Finanzierung von Journalismus? Halten sie weitere Verbesserungen am Urhebervertragsrecht für notwendig? Sehen […]

Exklusive Datenanalyse: Welche Medienbeiträge verlinken politikaffine Menschen auf Facebook? Der journalist hat 840.000 Kommentare ausgewertet, die User unter Posts der Parteien hinterlassen haben

In seiner Septemberausgabe präsentiert das Medienmagazin journalist eine Auswertung von mehr als 840.000 Facebook-Kommentaren, die Nutzer seit Anfang des Jahres unter die Beiträge der großen deutschen Parteien gesetzt haben. Dabei ging der journalist den Fragen nach: Welche Partei hat die aktivste Community? Und auf welche Medienquellen beziehen sich die Kommentierenden? Mit einem automatisierten Verfahren filterte […]

Brand Safety: „Es geht es um die Zukunft der digitalen Werbung“ / Interview mit Joachim Schütz, Chef der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM)

Im Vorfeld der dmexco fordern die Werbungtreibenden weitere Nachbesserungen bei den digitalen Werbeformen – vor allem mit Blick auf die Brand Safety. Joachim Schütz, Geschäftsführer der Organisation Werbungtreibende (OWM) in Berlin, macht deutlich, dass mangelhafte Sicherheitsmaßnahmen Konsequenzen haben. „Wenn Unternehmen das Gefühl haben, dass es im digitalen Bereich zu viele Unsicherheiten oder Betrügereien gibt, werden […]

Drei der seltensten Wonder Woman Comicbücher aller Zeiten werden auf eBay versteigert

Heute, am 17. August, beginnt auf eBay (https://www.ebay.com/) um 17:00 Uhr PDT die Versteigerung von drei der seltensten Wonder Woman Comicbücher aller Zeiten – Wonder Woman #1 CGC 9.0, Sensational Comics #1 CGC 9.6 und All-Star Comics #8 CGC 9.4. Diese einzigartige Comicbuchsammlung schließt die einzigen, am höchsten eingestuften Exemplare von Sensation Comics #1 und […]

Exklusiv in DNV – Der Neue Vertrieb: Die Zeit präsentiert erste Erfolgszahlen ihrer Paywall

Die Zeit hat mit der Wahl eines hybriden Bezahlmodells für ihr Digitalangebot offenbar die richtige Entscheidung getroffen. Im Gespräch mit dem Fachmagazin DNV – Der Neue Vertrieb geben Enrique Tarragona, Geschäftsführer Zeit Online für Marketing und Vertrieb, sowie Nils von der Kall, Leiter Vertrieb und Marketing beim Zeitverlag, Einblicke in die ersten Ergebnisse des Bezahlmodells. […]

Umfrage unter Branchen-Experten: Sollten Robotertexte gekennzeichnet werden? Ja, sagen die meisten Befragten.

Immer mehr Verlage setzen auf computergenerierte Texte. Bislang geht es dabei meist um Sportergebnisse, Börsendaten oder Wetternews – doch das Verfassen journalistischer Texte mit Hilfe von Algorithmen liegt im Trend. Das Medienmagazin journalist hat sich in der Branche umgehört: Sollten maschinell erstelle Beiträge gekennzeichnet werden? Das Ergebnis ist deutlich: Die Mehrheit der Befragten plädiert für […]

Daimler kauft Digitalagentur Cinteo

Der Stuttgarter Autokonzern Daimler AG übernimmt die ortsansässige Internetagentur Cinteo. Der Kauf ist beim Bundeskartellamt zur Prüfung angemeldet („mittelbarer Kontrollerwerb“). Von Daimler heißt es auf Anfrage von –new business–: „Mercedes-Benz (Anm.d.R.: Daimler-Tochter) erwirbt basierend auf einem Vorkaufsrecht die Cinteo GmbH und erweitert damit das Netzwerk für die Entwicklung digitaler Produkte. Damit macht Mercedes-Benz einen weiteren […]

Medien haben gewalttätigen Ausländer als Angstfigur neu entdeckt / Medienmagazin journalist stellt Ergebnisse einer aktuellen Studie zur Berichterstattung über Geflüchtete und Zuwanderer vor

Seit der Kölner Silvesternacht 2015/2016 hat sich der mediale Blick auf Flüchtlinge und Zuwanderer deutlich verändert: Sie geraten vor allem als mutmaßliche Gewalttäter in den Fokus der Berichterstattung, während die wachsende Gewalt gegen Flüchtlinge kaum thematisiert wird. Das belegt eine aktuelle Studie. „Die deutschen Medien haben den gewalttätigen Einwanderer als Angstfigur neu entdeckt“, resümiert Thomas […]

Datenanalyse: Das Medienmagazin journalist hat 160.000 Facebook-Posts von acht Medienhäusern ausgewertet / Bild fährt erfolgreichste Strategie / Sport-Posts werden selten geteilt, Regionales häufig

Das Medienmagazin journalist präsentiert in seiner Juli-Ausgabe die Ergebnisse einer großen Facebook-Datenanalyse: Darin wurden mehr als 160.000 Facebook-Posts von acht Medienhäusern aus den vergangenen eineinhalb Jahren ausgewertet. Der journalist ging den Fragen nach: Welche Inhalte werden auf Facebook besonders häufig geteilt, welche Posts bringen die größte Resonanz? Wie unterscheiden sich die Facebook-Strategien der großen Medienhäuser? […]