Frank Überall, Vorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV), fordert Journalisten auf, sich der Debatte über den Journalistenberuf zu stellen. „Wir müssen mit der Gesellschaft ins Gespräch kommen“, so Überall im Interview mit dem Medienmagazin journalist. Die Gesellschaft verlange heute, „dass wir unsere Arbeit erklären“. Und weiter: „Wir müssen deutlich machen, dass unsere Leistungen nicht zum Nulltarif […]
Die Deutsche Presse-Agentur will digitaler, kundenfreundlicher, vielfältiger werden. Zwar hat Sven Gösmann, der die Nachrichtenagentur seit 2014 als Chefredakteur führt, schon einen Wandel eingeleitet, doch der ökonomische Druck wächst. „Wir verlieren jedes Jahr Umsätze in Höhe einer großen regionalen Tageszeitung“, sagt Gösmann dem Medienmagazin journalist. Erneuerung steht zum Beispiel im Bild-Bereich an: Bei der Zweitvermarktung […]
Deutschlandradio-Intendant Stefan Raue geht davon aus, dass die Diskussion um den Rundfunkbeitrag in Deutschland nicht aufhören wird. „Der Rundfunkbeitrag, den alle solidarisch leisten müssen, wird immer gesellschaftlich umstritten sein“, so Raue im Interview mit dem Medienmagazin journalist. „Man wird dafür nie Beifall bekommen.“ Raue ist seit drei Monaten Intendant des Deutschlandradios. Er verteidigt die aktuellen […]
Florian Haller, Hauptgeschäftsführer der Serviceplan Gruppe, wurde von der Redaktion des Magazins –new business– zum Agenturmanager des Jahres 2017 gewählt. Haller fungiert seit 2002 als Hauptgeschäftsführer der Agenturgruppe mit Zentrale in München. Seitdem hat er deren Größe im In- und Ausland nicht nur um ein Vielfaches vergrößert, sondern auch entscheidende Weichen für die Zukunft gestellt. […]
Die ZDF-Moderatorin Maybrit Illner wehrt sich gegen Vorwürfe, die Medien seien für das Erstarken der AfD verantwortlich. „Die AfD und ihre Vertreter mussten ab 2016, in Zeiten von Pegida, Köln, zweistelligen Wahlergebnissen im März und brennenden Flüchtlingsheimen kritisch befragt werden“, so Illner im Interview mit dem Medienmagazin journalist. „Ignorieren war keine Alternative. Aber zwischen –ignorieren– […]
Das Thema E-Privacy-Richtlinie wird derzeit heiß diskutiert. Demnächst soll mit den Mitgliedsstaaten der EU über die genauen Regelungen der Verordnung diskutiert werden. Die Regeln sollen vorrangig dem Ziel dienen, die Vertraulichkeit in der elektronischen Kommunikation sicherzustellen – schießen aber nach Ansicht von Verbänden der Digital- und Kommunikationswirtschaft über das Ziel hinaus. So erklärt etwa Tina […]
Die digitalen Erträge könnten bis 2021 um jährlich 5,8 Prozent steigen, zeigt der „German Entertainment & Media Outlook“ von PwC / Dagegen stagnieren die analogen Erlöse / Bezeichnend für den digitalen Wandel: Dank des Booms bei App-basierten Spielen wird die Gaming-Industrie bald mehr Geld umsetzen als die Zeitschriftenbranche / PwC-Experte Ballhaus: „Es ist nur noch […]
CZUR TECH CO., LTD., ein führender Anbieter von Lösungen in der Buchscanning-Branche, stellt auf der Global Source Consumer Electronic Show aus, der weltweit größten Elektronikfachmesse. Am Stand 11T07, Asia-World Expo, Hongkong, revolutioniert der Smart Book Scanner von CZUR die Buchscanning-Branche mit einer zerstörungsfreien Scanning-Lösung. Scanning von ganzen Büchern: Die Revolution von CZUR führt zu tief […]
„T-Online soll eine führende publizistische Stimme werden, an der kein Weg vorbeiführt.“ Das sagt Florian Harms über seine Pläne als Chefredakteur des früheren Internetportals der Telekom, das inzwischen zum Werbevermarkter Ströer gehört. „Wir wollen alle großen Themen aufgreifen und die wichtigen journalistischen Debatten prägen.“ Das beziehe sich gleichermaßen auf die Kernressorts Politik, Unterhaltung, Sport, Digitales […]
Daniel Drepper baut bei Buzzfeed Deutschland eine News-Einheit auf. „Unsere Recherchen sollen eine Debatte anstoßen oder ihr etwas Neues hinzufügen“, sagt Drepper im Interview mit dem Medienmagazin journalist. „Uns ist es wichtig, dass wir Geschichten aus unserem eigenen Blickwinkel erzählen und nicht das nachmachen, was schon erschienen ist oder schon drei Mal so ähnlich gesagt […]