„Das Herz eines Journalisten darf nie übers Hirn bestimmen.“ Kai Gniffke, Chefredakteur von ARD-aktuell, hat sich im Interview mit dem Medienmagazin journalist für eine sachlich-nüchterne Berichterstattung ausgesprochen – „egal ob uns populistische Bewegungen oder demokratisch gewählte Präsidenten gefallen oder nicht“. So verfahre die Tageschau auch bei US-Präsident Donald Trump. Gniffke: „Wir haben uns nicht zu […]
Die DATEV AG stellt zum 31.12.2017 endgültig den Support für den Datenaustausch im KNE Format ein. Betroffen davon sind alle Firmen und Softwarehersteller die aktuell Daten aus Ihrer Software im Postversandformat mit Ihrem Steuerberater austauschen. Das von der DATEV neu zur Verfügung gestellte DATEV-Format CSV bringt dabei nicht nur eine komplette Umstellung, sondern auch weitreichende […]
Armin Wolf gehört zu den profiliertesten Fernsehjournalisten in Österreich. Bekannt ist er vor allem für seine Live-Interviews mit Politikern, in denen er deren Sprechblasen mit hartnäckigen Fragen zu Leibe rückt. Im Interview mit dem Medienmagazin journalist verteidigt Armin Wolf seine Art der Gesprächsführung, die gelegentlich als „Politiker-Grillen“ bezeichnet wird. „Ich stelle ja keine Fragen, weil […]
Focus-Chefredakteur Robert Schneider muss künftig mit deutlich weniger Redakteuren auskommen. Das berichtet das Medienmagazin journalist in seiner Mai-Ausgabe. Dabei geht es nicht nur um die betriebsbedingten Kündigungen infolge der angekündigten Schließung der Standorte München und Düsseldorf. Nach journalist-Informationen steht ein weiterer Personalabbau an: Der Verlag will sich auch von rund 20 Redakteuren in Berlin trennen. […]
Es ist eine Illusion zu glauben, wir könnten zurück in eine Welt völlig privater Daten. Selbst jene, die nicht über Amazon einkaufen oder ein Facebook-Profil besitzen, erzeugen Informationen – bei Bezahlvorgängen, mit Bonus-Karten und einfach bei jedem Surfen im Internet. Daten müssen in die richtigen Hände Andreas Weigend, ehemaliger Chefwissenschaftler von Amazon, sagt: Per se […]
Anmoderationsvorschlag: John Katzenbach war früher mal Gerichtsreporter. Jetzt schreibt er Psychothriller auf höchstem Niveau. Zwei Jahre haben wir auf ein neues Buch von ihm gewartet – und das ist noch viel härter, schneller und abgründiger als wir es bisher von ihm gewohnt waren. „Die Grausamen“ heißt es – und in diesem packenden Thriller lässt Katzenbach […]
Mehrere Bundestagsabgeordnete sind offenbar Opfer eines Cyberangriffs geworden. Unbekannte haben versucht, in das Netz des Bundestages einzudringen. Diesmal konnte der Angriff abgewehrt werden, aber wie sieht es das nächste Mal aus? Ralf Schmitz, Hacker und IT-Sicherheitsexperte, sieht die nächsten Jahre weitere Angriffe auf die IT und auch auf den Bundestag zukommen. In seinem Blog postet […]
Das Counter Extremism Project (CEP, New York) stellte in Berlin seine beiden neuesten Projekte vor: Eine Handbuch für Lehrer, die sich radikalisierenden Schülern gegenüberstehen sehen, sowie das Projekt eGLYPH, eine neu entwickelte Software, mit der Extremisten im Internet aufgespürt werden können. Wenn sich Schüler radikalisieren, stehen Lehrkräfte oft hilflos da. Was tun, wenn Schüler einen […]
eurobuch.com, die unabhängige Metasuche für Bücher, macht mobil. Mit der neuen eurobuch APP können Kunden Bücher auch am Handy einfach und komfortabel finden, vergleichen und kaufen. Ein smartes Feature der neuen APP ist der Barcode-Scanner: über die Handykamera wird die ISBN erkannt und automatisch eine Suche ausgelöst. Applaus verdient aber nicht nur die neue APP: […]