08.08.2025 – Bretten, Deutschland – Seit dem 17. April 2025 ist SEEBURGER offiziell von der Australian Peppol Authority (Australian Tax Office, ATO) als Peppol Access Point und Service Provider akkreditiert. Zusätzlich folgte am 23. Juni 2025 die Anerkennung durch die New Zealand Peppol Authority (Ministry of Business, Innovation and Employment, Hikina Whakatutuki, MBIE). Damit ermöglicht das Unternehmen internationalen Organisationen die effiziente und zuverlässige Er
Bretten, [25. Juli 2025] – SEEBURGER, weltweit tätiger Anbieter von Business Integration Lösungen, wurde im Jahrgang 2025 gleich dreifach von Focus Money und DEUTSCHLAND TEST ausgezeichnet. In den aktuellen Studien „Höchste Reputation“, „Digital Champions“ und „Innovativste Unternehmen“ überzeugte SEEBURGER mit Spitzenwerten und zählt damit branchenübergreifend zu den leistungsstärksten mittelständischen IT-Unterne
11.07.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER zählt zu den führenden IT-Dienstleistern Deutschlands.In der renommierten Erhebung"Top 50 IT-Dienstleister 2025" des Magazins"Markt und Mittelstand"erreichte das Unternehmen Platz 18
Bretten, 6. April 2016 – Die SEEBURGER AG, weltweiter Spezialist für die Integration von internen und externen Geschäftsprozessen, erhielt auf der CeBIT 2016 wiederholt das BITMi-Gütesiegel. Damit werden Produkte zertifiziert, deren Daten und Software in Deutschland gehosted werden, somit deutschem Recht unterliegen und welche Deutschland nicht verlassen. Die SEEBURGER AG hat hierfür entsprechende Nachweise für […]
Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH, Anbieter von Software-Plattformen für Enterprise Mobility, Cloud-Lösungen und Business Integration, hat gemeinsam mit H + W Consult eine Salesforce-Navision-Integration bei der XING AG durchgeführt. Gleichzeitig wurde Salesforce an ein Data Warehouse angebunden. XING ist ein führendes soziales Netzwerk für berufliche Kontakte, wird weltweit von rund 14 Millionen Mitgliedern für Geschäft, Job und Karriere genutzt. D
Bretten, Juni 2013 – AGC Glass Europe, der Tochterkonzern des weltweit führenden Glasherstellers AGC (Asahi Glass Co.) konsolidiert die verschiedenen EDI-Systeme der mehr als 100 Produktions- und Vertriebsstandorte in Europa auf eine zentrale Plattform.
15 Jahre beträgt die durchschnittliche Lebensdauer von Business Software zur Steuerung von Geschäftsprozessen (Quelle: Trovarit-Studie, 2012). Jedoch steigen zunehmend die Anforderungen an Effizienz, Schnelligkeit, Flexibilitä
Bretten/Lenzburg, Oktober 2012 – Die IT in der Gesundheitsbranche ist in Bewegung. Einerseits werden bestehende Kommunikationsserver wie das eGate abgekündigt, andererseits stehen die Kliniken vor neuen Integrationsanforderungen wie eHealth-Initiativen, intersektorale Vernetzung oder Mobile Apps. Dank ihrer strategischen Partnerschaft schaffen SEEBURGER AG und HINT AG eine moderne Lösung für alle Integrationsanforderungen eines Klinikums.