Auszeichnung für höchste Reputation
In der Studie „Höchste Reputation 2025“ sicherte sich SEEBURGER mit 89,4 von 100 Punkten den 15. Platz im Branchenvergleich und wurde als „Sieger“ ausgezeichnet. Die Untersuchung basiert auf einer KI-gestützten Analyse von über 14 Millionen Online-Nennungen innerhalb von zwei Jahren. Bewertet wurden fünf Dimensionen: Arbeitgeberleistung, Management, Produkte und Services, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit sowie gesellschaftliche Verantwortung. Das Ergebnis bestätigt die starke öffentliche Wahrnehmung und hohe Vertrauenswürdigkeit von SEEBURGER als zuverlässiger Partner für digitale Integration.
Top-Platzierung als Digital Champion
Noch stärker fiel das Ergebnis in der Studie „Digital Champions 2025“ aus: Mit 93,5 Punkten erreichte SEEBURGER den 6. Rang unter allen untersuchten Unternehmenssoftware-Anbietern. Die Studie bewertet die digitale Exzellenz auf Basis von Unternehmensdaten, Kundenfeedback und einem umfangreichen Social Listening. SEEBURGER setzte sich damit vor Anbietern wie Microsoft oder IBM durch und unterstreicht seine Rolle als Vorreiter der digitalen Transformation im Mittelstand.
„Drei Auszeichnungen durch Focus Money bestätigen eindrucksvoll, wofür SEEBURGER seit fast 40 Jahren steht: Integrationskompetenz, Innovationskraft und eine verlässliche Partnerschaft auf Augenhöhe. Dass wir im digitalen und technologischen Wettbewerb nicht nur mithalten, sondern führend sind, verdanken wir dem Engagement unserer Teams und dem Vertrauen unserer Kunden weltweit“, so Michael Kleeberg, Co-CEO der SEEBURGER AG.
Innovationsführer mit Weitblick
Mit 88,3 Punkten wurde SEEBURGER außerdem in der Kategorie „Innovativste Unternehmen 2025“ ausgezeichnet, ebenfalls mit dem Prädikat „Sieger“. Bewertet wurden die Innovationskraft in Bereichen wie F&E, Investitionen, Technologieneuheiten und digitale Lösungen. Das Unternehmen überzeugte auch hier mit einer überdurchschnittlichen Performance, die über Branchengrenzen hinweg Anerkennung findet.
„Diese Studien zeigen schwarz auf weiß, dass SEEBURGER im Markt als digitaler Taktgeber wahrgenommen wird, mit hervorragender Reputation, starker Innovationsleistung und klarer Zukunftsorientierung. Für unsere Kunden ist das ein starkes Signal, dass sie mit SEEBURGER auf den richtigen Integrationspartner setzen“, erklärt Daniel Riegel, Managing Director der SEEBURGER Deutschland GmbH & Co. KG.
Starke Signale für Kunden, Partner und Bewerber
Die drei Auszeichnungen bestätigen eindrucksvoll den strategischen Kurs von SEEBURGER: technologische Exzellenz, partnerschaftliches Handeln und eine nachhaltige Innovationskultur. Kunden profitieren von einer Plattform, die neue digitale Geschäftsmodelle ebenso unterstützt wie bestehende Systemlandschaften – zuverlässig, sicher und zukunftsgerichtet.
Zur Methodik
Die Auszeichnungen basieren auf drei unabhängigen Studien, die im Auftrag von Focus Money und DEUTSCHLAND TEST von den Analysehäusern ServiceValue und IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt wurden:
„Höchste Reputation 2025“ untersuchte mithilfe von KI-gestütztem Social Listening rund 14 Millionen Online-Nennungen zu über 17.000 Unternehmen in fünf Reputationsdimensionen.
? Zur Methodik (PDF)
„Digital Champions 2025“ analysierte die digitale Leistungsfähigkeit von 14.900 Unternehmen anhand öffentlich verfügbarer Daten, Kundenmeinungen und ergänzender Unternehmensbefragungen.
? Zur Methodik (PDF)
„Deutschlands innovativste Unternehmen 2025“ bewertete die Innovationskraft von 13.900 Firmen auf Basis von rund 5 Millionen Online-Stimmen aus fünf innovationsrelevanten Bereichen.
? Zur Methodik (PDF)
Die Erhebungen und Bewertungen erfolgen unabhängig, methodisch fundiert und auf wissenschaftlicher Basis. Die Auszeichnung „Sieger“ erhalten Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche überdurchschnittlich abschneiden und zu den Besten des jeweiligen Jahrgangs zählen
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen