Paris, Frankreich, 5. Dezember 2012. GRAITEC, Entwickler von CAD- und Statik-Software für das Bauwesen, verkündet die Veröffentlichung von Advance Steel 2013, der 3D-CAD-Software für die professionelle Stahlbaukonstruktion
Fertigungsunternehmen kooperieren heute global in heterogenen PLM-Umgebungen. JT dient als gemeinsame Sprache, um 3D-Produktdaten auszutauschen und die Effizienz in diesem Umfeld zu steigern. Vor mehr als zehn Jahren ins Leben gerufen, hat sich JT zu einem neutralen Datenformat für die Darstellung von Produktdaten entwickelt,
Anstatt ein Update für das vorhandene Midrange-System zu erwerben, investierte die Firma Schütte Consult in das 3D CAD/CAM-System ZW3D bei der encee CAD/CAM-Systeme GmbH in Amberg. Bereits das erste Projekt mit dem neuen System wurde ein voller Erfolg: Das akkubetriebene Funmobil „PT2GO“ transportiert Personen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 16 Stundenkilometern an jedes gewünschte Ziel. In Gebäuden oder im Freigelände reicht der Stromvorrat bis zu acht Kilomete
Die ASCON Software Germany GmbH, München, eröffnet 2D- und 3D-CAD-Anwendern aller Branchen mit Version 13 von KOMPAS-3D eine echte Alternative: Das umfassende 2D-/3D CAD-System für die Mechanik unterstützt Produktentstehungsprozesse vom Entwurf über 2D-/3D-Konstruktion und Simulation bis zur Ausgabe von Zeichnungen und fotorealistischen Darstellungen. Durch einen geringen Einstiegspreis für den großen Leistungsumfang, bescheidene Hardware-Anforderungen und ni
Die Transcat PLM GmbH ist auch in diesem Jahr wieder auf dem weltgrößten Branchen-Event für Technische Kommunikation und Dokumentation, der tekom-Jahrestagung, in Wiesbaden vom 23. bis 25. Oktober vertreten. Das Karlsruher Systemhaus wird das Browser-Katalogsystem Transcatalog auf dem Gemeinschaftsstand mit Dassault Systèmes und der Schwindt CAD/CAM-Technologie GmbH in Halle 3, Stand 332 präsentieren.
Das Management-Team der Karlsruher Transcat PLM GmbH hat vom französischen Unternehmen Dassault Systèmes im Rahmen eines Management-Buy-Outs die gesamte Geschäftstätigkeit der GmbH übernommen.
Die Münchner Niederlassung der Transcat PLM GmbH in Unterschleißheim bezog Mitte Juni diesen Jahres neue Räumlichkeiten im Bürodomizil „together“ in Ismaning.
Der 1999 gegründete Engineeringdienstleister, die DINO-CON Entwicklungs- und Handelsgesellschaft mbH, aus dem hessischem Pilgerzell setzt auf DELMIA Robotics.
Bei Elektroautos existieren zwei große Probleme: geringe Reichweite und hohes Gewicht. Dem hohen Gewicht will der Engineering-Partner EDAG mit einer weiter entwickelten Version seines EDAG Light Car Technologieträgers begegnen. Dabei hat die Karlsruher Transcat PLM GmbH mit ihrem Partner Modelon bei der Entwicklung des Antriebsstranges einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung des Batteriemoduls geleistet.
Das Gesamtziel lautete, ein Gesamtgewicht von 1.200 Kilogramm inklusive ein