Neue Webanwendung zur Hochwasservorsorge für Sachsen

Wer schon einmal unmittelbar von einem Hochwasserereignis betroffen war, weiß, wie wichtig vorsorgender Hochwasserschutz ist. Um betroffene Bürger für diese Thematik zu sensibilisieren, bieten zuständige Fachbehörden umfangreiche Informationen – von Druckschriften wie Hochwasserschutzfibeln über Warnhinweise bis hin zu webbasierten Hochwassergefahrenkarten. In Sachsen geht man jetzt gemeinsam mit Tschechien noch einen Schritt weiter. Seit dem Jahr […]

Datenanalyse-Software Cadenza um interaktive Dashboards und neue Geo-Analytics-Funktionen erweitert

Flexible Datenanalysen und interaktive Dashboards mit Arbeitsmappen erstellen Mit Hilfe des neu eingeführten Konzepts der Arbeitsmappen und Arbeitsblätter sind Cadenza-Anwendende in der Lage, Daten selbst zusammenzustellen, Dimensionen und Kennzahlen zu ergänzen oder zu entfernen, entlang von Datendimensionen zu navigieren und Daten vielfältig visuell auszuwerten. Damit lässt sich auch ein interaktives Dashboard aus unterschiedlichen Quellen selbst […]

Nachhaltige Nutzung der Wasserressourcen in Südafrika

Gemeinsam mit deutschen und südafrikanischen Partnern entwickelt das Karlsruher Unternehmen Disy Informationssysteme GmbH im Projekt „integrated Water Governance Support System“ (iWaGSS) Methoden und Werkzeuge zur nachhaltigen Bewirtschaftung der Wasserressourcen im Flusseinzugsgebiet des Olifants River. Das Projekt wird noch bis zum 31. Januar 2021 auf dem virtuellen Marktplatz der Abschlusskonferenz der BMBF-Fördermaßnahme GRoW präsentiert. Das Wasser […]

NRW setzt beim Thema Tiergesundheit auf Cadenza

In Nordrhein-Westfalen startete bereits 2019 im Bereich des Verbraucherschutzministeriums eine Initiative zur Vernetzung und automatisierten Auswertung von Daten zur Beurteilung der Tiergesundheit und des Tierschutzstatus in landwirtschaftlichen Betrieben. Zur weiteren Verbesserung der Tiergesundheit und des Tierwohls in der Nutztierhaltung sowie zur Erhöhung der Sicherheit der Lebensmittel tierischer Herkunft wird inzwischen im Rahmen dieser Initiative das […]

Cadenza bietet jetzt erweiterte Funktionen für Geo-Analysen

Routing als Basis für Geoanalysen „Welche für die Entnahme von Grundwasser geschützten Gebiete liegen bei einem Gefahrguttransport im Abstand von 500 Meter an der Route?“ „Welche ÖPNV-Haltestellen liegen sehr nahe bei einem berechneten Streckenverlauf? Cadenza gibt mit der jetzt vorgestellten Version Antworten auf fachliche Fragestellungen, bei denen berechnete Streckenverläufe (Routing) die Basis bilden. Die Start- […]

Mit Cadenza die Vorgaben der Europäischen Hochwasserrichtlinie erfüllen

Der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch an die dramatischen Bilder vom August 2002, als ein Jahrhunderthochwasser die Dresdner Altstadt und weite Teile von Deutschland überflutete. Um die Gefahren durch Flusshochwasser, Sturm- oder Sturzfluten länderübergreifend zu verringern, gibt es seit 2007 europaweite Vorgaben durch die Richtlinie „Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (EU-HWRM-RL)“. Für […]

Neue Datenanalyse-Software für die Thüringer Polizei

Wo gab es wie viele Drogendelikte zu verzeichnen? Wie oft musste die Polizei wegen Raubdelikten ausrücken? Und auf welchen Straßenabschnitten kam es vermehrt zu Verkehrsunfällen? Die Daten zu diesen und vielen weiteren polizeilich relevanten Vorgängen werden in einem sogenannten Vorgangsbearbeitungssystem (VBS) erfasst. Damit ist das VBS das vielleicht wichtigste IT-Werkzeug jeder Polizeiorganisation. Im Rahmen des […]

„Erweiterte Realität“ für die öffentliche Verwaltung

Augmented Reality – kurz AR oder deutsch erweiterte Realität – ist eine sich immer stärker verbreitende Computertechnologie, bei der Echtzeitdarstellungen (z. B. Fernseh- oder Smartphone-Bilder) durch virtuelle Objekte bzw. Informationen ergänzt oder verändert werden. Die viel diskutierte „kalibrierte Linie“ bei Fußballspielen zum besseren Bewerten möglicher Abseitsstellungen von Spielern stellt hier ein prominentes Beispiel dar. Bewegt […]

Neue Cadenza-Version führt dreidimensionale Zeitreihenanalysen und automatisiertes Reporting ein

Das Karlsruher Softwareunternehmen Disy Informationssysteme GmbH stellt die neue Version der Data-Analytics-, Reporting- und GIS-Plattform Cadenza vor. Mit im Gepäck sind gänzlich neue Funktionalitäten wie die 3D-Analyse von ortsbezogenen Zeitreihendaten und die Einführung eines automatisierten zeit- und ereignisgesteuerten Berichtswesens. Mit den neuen Cadenza-Funktionalitäten können Analysten und Fachanwender zum ersten Mal u. a. die Datenpunkte ortsbezogener […]