Komfortables Client-Management mit Echtzeit-Inventarisierung
Neue Gerätemanagementlösung Fusion von VXL Instruments
Neue Gerätemanagementlösung Fusion von VXL Instruments
Frankfurt – 24. Januar 2013 – LANDesk Software hat heute die Verfügbarkeit von Clientmanagement-Funktionen für das kürzlich eingeführte HP ElitePad-Tablet bekannt gegeben. LANDesk unterstützt das ElitePad mit der Management Suite 9.5 und der Cloud Services Appliance.
Das HP ElitePad vereint die stabile Leistung eines PCs und die hohe Portabilität eines Tablet in einem Gerät und hebt sich dadurch von andern Tablets ab. Durch die Möglichkeit Windows 8 als B
Neue Features und zahlreiche Detailverbesserungen bei der neuesten Version erleichtern das Management von IT-Umgebungen
Augsburg, 2. April 2011. Die baramundi software AG präsentiert mit der baramundi Management Suite 8.3 (bMS) die neueste Version ihrer Systemmanagement-Lösung. Neue Features sorgen für noch mehr Komfort, Tempo und Individualität. baramundi Background Transfer (bBT) optimiert die Verteilung von Applikationen und Patches auf mobile Clients, die nur über e
Auf der CeBIT 2010 präsentiert die baramundi software AG integrierte Lösungen für vorausschauendes IT Management. Gemeinsam mit ihren Partnern EDAG GmbH, Lumension und newdim zeigt die baramundi software AG am Partnerstand F28 in Halle 002, wie modernes Lifecycle Management aussieht.
Die baramundi software AG, Hersteller von Lösungen für das Systemmanagement, bietet Unternehmen die Möglichkeit eine Kompatibilitätsprüfung für Windows 7 durchzuführen. Seit dem Erscheinen der Version 8.0 der Systemmanagement-Lösung baramundi Management Suite im Mai dieses Jahres bietet baramundi vollständige Unterstützung für Windows 7, sowohl in der 32-Bit- als auch in der 64-Bit-Variante. So wird auch auf der noch laufenden baramundi Fo
Die baramundi software AG, Hersteller von Lösungen für das Systemmanagement, verfolgt ihren Wachstumskurs konsequent weiter. Das Unternehmen setzt dabei auf aktive Maßnahmen wie dem weiteren Ausbau des Partnernetzwerks und des Schulungskonzepts. Verschiedene Kennzahlen belegen die positiven Effekte des jüngsten Engagements der baramundi software AG, die ihre Strategie des gezielten Wachstums aus eigener Kraft fortführt.
Die baramundi software AG präsentiert mit der baramundi Management Suite 8.0 die neueste Version ihrer Systemmanagement-Lösung. Zu den wesentlichen Neuerungen zählen die benutzerbezogene Softwareverteilung sowie Unterstützung für Windows 7 und Oracle. Darüber hinaus runden weitere Detailverbesserungen das neueste Release der Software ab. Wie bereits bei der Vorgängerversion fanden im Entwicklungsprozess erneut viele Wünsche und Anregungen von Kunden, Partn
Die baramundi software AG bestätigt zum Jahresende ihre eindrucksvollen Ergebnisse des ersten Halbjahres 2008. Das Unternehmen blieb auch in den Untiefen der Wirtschaftskrise auf Kurs und wächst weiter. Vor allem das Partnernetzwerk konnte entscheidend vergrößert werden. Insgesamt erweiterte die baramundi software AG 2008 ihre Kundenbasis um 42,7 Prozent und verzeichnete ein sattes Umsatzplus von 37,5 Prozent.
Ein typischer baramundi Focus Tour Tag aus Sicht eines Partners
Berlin, 03.11.2008. Wie jedes Jahr ging die baramundi software AG auch diesmal wieder auf Focus Tour. Dabei werden einem Kreis von Interessenten die neuesten Entwicklungen der Management Suite vorgestellt, baramundis beliebtem Softwareadministrationstool.
Diesmal mit dabei Mathias Weikert von der Logiway GmbH, hier mit seinem Bericht über den Tag mit baramundi.
Effiziente Migration von Symantec LiveState Delivery auf die baramundi Management Suite mit neuem Automatisierungs-Tool
Augsburg, 23. September 2008. Die baramundi software AG hat mit der Einführung seiner Management Suite bei Loewe ein weiteres erfolgreiches Projekt bei einem namhaften Kunden vorzuweisen. Für den Unterhaltungselektronik-Hersteller ergab sich aufgrund von Kompatibilitäts- und Support-Problemen die Notwendigkeit, die zuvor eingesetzte Client-Management-Software ab