Berlin, 23. Oktober 2008. Die Reisecommunity dodo.com vergibt ein Reisestipendium in Höhe von 5.000 USD. Gefördert wird der Globetrotter Anthony Asael und seine Non-Profit Organisation "Art in All of Us “, die Kindern auf der ganzen Welt durch die Sprache der Kunst ein interkulturelles Bewusstsein vermitteln will.
Ganz im Sinne des im Februar 2008 in Berlin gegründeten Vereins "ADempiere Deutschland e.V." trifft sich die Deutsche ADempiere Community vom 07.- 09. November 2008 im LinuxHotel.
Anfang Juli ging die neue Community für Lesben und bisexuelle Frauen an den Start und erfreut sich nach nunmehr dreimonatiger Webpräsenz über einen erstaunlichen Zuspruch bei den Benutzerinnen. Lesopia.net ist ein Netzwerk nur für lesbische und bisexuelle Frauen und ist daraufhin konzipiert den Userinnen möglichst viele verschiedene Möglichkeiten des kommunikativen Austausches zu bieten.
Ein Startup mit viel Vorschusslob: MyGreatWorld.com will sich mit deutscher Wertarbeit im Programmdesign als alternative, internationale Photo Community etablieren
Dass KWICK! dafür bekannt ist, Community nicht nur online vor dem Computer zu leben, sondern auch im realen Leben ganz offline, ist mittlerweile nichts Neues mehr. Die Idee, eine Community in einen Zug zu packen, dagegen schon. Wer fortan aufmerksam schaut, was auf Deutschlands Gleisen hin und her flitzt, dem könnte eventuell ein schwarzes Geschoss mit roten Türen ins Auge stechen: Der KWICK! Zug2.0 ist unterwegs – eine echte Community auf Schienen. Nur der Inhalt ist alles andere
Die Firma xebax GmbH aus Berlin entwickelt neue Internet-Technologie zur globalen Vernetzung von Unternehmen, Organisationen, Forschung, Wissenschaft und Industrie
Drei engagierte Jungunternehmer haben bluebenno.ch, ein soziales Netzwerk für Lehrlinge in der Schweiz, ins Leben gerufen. Es bietet angehenden, aktiven und ehemaligen Lehrlingen kostenlos eine Plattform, um im Internet mit Leuten verschiedenster Berufe und Berufsschulen zu kommunizieren, in Kontakt zu bleiben oder auch neue Kontakte zu knüpfen.