Wenn die Linkspartei das Willy-Brandt-Haus kauft…

WhatsYourPlace verkauft die Welt – Wachstum beschleunigt sich

München, 13. Mai 2008 – Die Ende 2007 online gegangene Plattform WhatsYourPlace verzeichnet immer schnelleres Wachstum. Für den exklusiven Besitz persönlicher Lieblingsorte auf einer Google Maps Oberfläche besteht große Nachfrage. Durch ein Produkt-Update wurden nun die Nutzungsmöglichkeiten der virtuellen Grundstücke weiter ausgebaut

Mit mixxt zur eigenen Community

In nur vier Monaten wurden mit dem Community-Baukasten mixxt über 850 Communities mit weit mehr als 6.000 Mitgliedern gestartet. Die Funktionsvielfalt und vor allem die einfache Bedienung von mixxt.de erfreut Unternehmen, Veranstaltungen, Vereine und auch Privatpersonen.

realisr macht jede Webseite zum Web 2.0

Mit realisr.com lässt sich aus jeder Webseite binnen Minuten eine interaktive Web 2.0-Plattform machen, verspricht die realisr.com GmbH (www.realisr.com). Hierzu wird einfach ein sog. Widget auf die eigene Webseite kopiert und schon hat man grundlegende Web 2.0-Funktionen zur Verfügung: Freunde und Kontakte finden, in Kontakten stöbern, eine Gemeinschaft aufbauen. Der Clou: realisr.com unterstützt ganz gezielt das Zusammenfinden von Menschen, die ein gemeinsames Ziel erreiche

ComAIO.com – neues mehrsprachiges Social Network gestartet

14.04.2008 – Ab sofort geht mit ComAIO ein neues mehrsprachiges Social Network an den Start. Ein neuer Wegweiser hat sich auf dem Markt aufgetan, der mehr Möglichkeiten der Kommunikation bietet wie die bereits bestehenden Social Networks auf dem Markt vorzuweisen haben. Eines der wichtigsten Technologie Trends in naher Zukunft wird der Schwerpunkt der vereinten Kommunikation in Form von Messaging, Mail und jeglicher Art von elektronischer Post sein. Dieser Trend zeigt bereits eine Eigendyna

Ratgeber Auto: Online handeln – aber sicher!

Der Internethandel boomt. Nicht nur handliche Waren wie CDs, Bücher oder Kleidung wandern wie selbstverständlich über die virtuelle Ladentheke – auch Autos werden rege im Internet ge- und verkauft. Inzwischen wechselt fast die Hälfte der deutschen Gebrauchtwagen bei Online-Autobörsen den Besitzer. www.auto.de, Deutschlands großes Autoportal, hat die jeweils fünf wichtigsten Tipps für sicheren Online-Autokauf und -verkauf zusammengefasst.