Verrückte Ideen braucht das Land. Getreu diesem Motto entstand aus einer Idee eine mittlerweile deutschlandweite Kooperation zwischen der Schienen-Verkehrsgesellschaft Stuttgart (SVG) und der KWICK! Community: Der Partyzug2.0 sollte es sein. Schon von außen ist er ein wahrer Hingucker. Das überdimensionale KWICK! Logo erstreckt sich über die schwarzen Waggons mit den markanten knallroten Türen. Wer würde da nicht gerne einsteigen? Von außen kaum zu unterscheiden von den herkömmlichen Beförderungsmitteln auf Schienen, gleicht das Innenleben nur sehr abstrakt einem normalen Zug.
Im KWICK! Zug2.0 ist Party angesagt. Reservierte Sitze und Ablagen für Gepäckstücke? Fehlanzeige. Vielmehr sorgen eine Lichtanlage, dröhnende Bassboxen, ein extra eingebautes DJ-Pult sowie eine Tanzfläche für die Stimmung der ganz besonderen Art. Und das ohne lästige Verspätungen.
„Sinn und Zweck ist, dass sich die Leute online vernetzen und sich anschließend auch im realen Leben begegnen und ihr Freundesnetz erweitern“, sagt Kai Hummel, Pressesprecher der KWICK! Community GmbH & Co. KG. „Und natürlich, dass wir als erste und einzige Community unseren eigenen Zug haben“, ergänzt der Unternehmenssprecher und freut sich über den Partyzug2.0.
Der KWICK! Zug2.0 rollt an fixen Terminen im Jahr durch ganz Deutschland und sogar darüber hinaus. So ist zum Beispiel die Streetparade in Zürich ebenso ein festes Ziel, wie die Loveparade in Düsseldorf. Und sollte der VFB Stuttgart mal wieder auf den Bundesligisten HSV Werder-Bremen treffen, ist der Zug ebenfalls mit von der Partie. Zu ganz speziellen Anlässen wird die tonnenschwere Partydisco auf Gleisen auch vermietet. Wenn dann irgendwann einmal ausgefeiert ist, steht der KWICK! Zug2.0 am Stuttgarter Hauptbahnhof auf dem alten Postgelände und gönnt sich eine Erholungspause.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen