DsiN startet „Digitale Nachbarschaft“ für IT-Sicherheit im Ehrenamt (VIDEO)

Mit der „Digitalen Nachbarschaft“ von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) startet heute eine bundesweite Initiative für Multiplikatoren, die Vereine und engagierte Bürger in Deutschland im sicheren Umgang mit dem Internet unterstützt. „Vereine und Ehrenamt leisten tagtäglich mit ihrer Arbeit einen überragend wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Auch dort ist man zunehmend auf digitale Infrastrukturen […]

Smartphone mit Betriebsgeheimnissen ist 50.000 Euro wert / Teqcycle-Studie belegt eine teure Lücke im Datenschutz: ehemalige Firmen-Smartphones

Ein gutes Smartphone für den beruflichen Einsatz kostet in der Anschaffung laut einer IDC-Studie durchschnittlich knapp 600 Euro. Während des Gebrauchs erhöht sich der Wert allerdings signifikant. „Weder den Nutzern noch der IT-Abteilung ist bewusst, welchen materiellen Wert die auf dem Gerät gespeicherten Daten darstellen können“, sagt Dirk Ulrich, Geschäftsführer des Secure Take Back-Anbieters Teqcycle […]

Jarzombek/Beermann: Unternehmen brauchen Rechtssicherheit bei Datenübertragung

Konsequenzen aus dem Safe Harbor Urteil schnell ziehen Im Vorfeld des Treffens der europäischen Datenschutzbeauftragten, der sogenannten Artikel 29-Gruppe, am heutigen Donnerstag, hat Andrea Voßhoff, Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, den Bundestagsausschuss Digitale Agenda besucht. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Digitale Agenda der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Jarzombek, und der zuständige Berichterstatter Maik Beermann: […]

8MAN bringt das Mitarbeiter-Smartphone unter Kontrolle

Berechtigungsmanagement-Technologie 8MAN erstickt Gefahrenherd im Keim: Berliner schützen Firmeninfos vor unvorsichtiger Datennutzung durch den eigenen Mitarbeiter Protected Networks GmbH (www.protected-networks.com), der marktführende Technologieanbieter für Berechtigungsmanagement aus Berlin, setzt neue Maßstäbe für die Mobile Security. „IT-Security betrifft alle Devices, über die Daten übermittelt werden. Dazu gehört natürlich auch das private Smartphone“, erklärt Stephan Brack, Geschäftsführer der […]

Technologie-Allianz von Qualys und Splunk verbessert die Analyse von Sicherheitsdaten

Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, und Splunk, Inc. schließen eine Technologie-Allianz. Dies ermöglicht die Unterstützung von Unternehmen bei der Visualisierung ihrer IT-Infrastruktur sowie beim besseren Schutz vor Cyber-Angriffen. Über ein zentrales Dashboard liefert die Qualys App für Splunk® Enterprise Bedrohungsinformationen und Warnmeldungen in Echtzeit. Das Qualys Add-on […]

Versicherungsmakler Aon Risk Solutions gründet Spezialabteilung für Cyber-Risiken

Der Versicherungsmakler Aon Risk Solutions hat in Deutschland eine Spezialabteilung für Cyber-Risiken ins Leben gerufen. Geleitet wird die Abteilung von Johannes Behrends, der seit 2009 bei Aon als Experte für Cyber-Risiken tätig ist. Zuvor arbeitete Behrends als Rechtsanwalt für Internetrecht, Medienrecht und gewerblichen Rechtsschutz. Der Versicherungsmakler reagiert mit der Gründung der Spezialabteilung auf ein für […]

Müssen Unternehmen ihre Datentransfers in die USA jetzt stoppen? – Interview mit Rechtsanwalt Dr. Fabian Niemann (Bird&Bird) zum Safe Harbor Urteil

Sperrfrist: 09.10.2015 12:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Europäische Gerichtshof hat in einem aktuellen Urteil festgestellt, dass das sog. Safe Harbor Abkommen zwischen der EU und den USA ungültig ist. Das Safe Harbor Abkommen war die wesentliche Grundlage, die es erlaubte, in der EU […]

Sicherheitsrisiko Garagentor: Der Funk-Code abertausender Handsender ist geknackt (FOTO)

Mit teils einfachen Mitteln können sich Einbrecher unbemerkt Zugang zu Garagen und Wohnhäusern verschaffen. Die Polizei rät zur Überprüfung der Handsender und einem zeitnahen Austausch von unsicheren Geräten. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigen die Einbruchszahlen rasant. Dabei nutzen Einbrecher immer häufiger eine bislang unterschätzte Sicherheitslücke. Das Öffner-Signal vieler Handsender von Garagentoren lässt sich in […]

Safe Harbor gekippt: Kein Problem für Questback-Kunden

Dank sicherem Hosting von Feedback-Daten in Deutschland hat die viel beachtete Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zum Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA keine Auswirkungen auf Questback und seine Kunden. Es war ein Paukenschlag: Am Dienstag dieser Woche (06.10.2015) erklärte der Europäische Gerichtshof das Safe Harbor-Abkommen für ungültig. Die 15 Jahre alte Regelung autorisierte Unternehmen, […]

SANS präsentiert mit Community SANS FOR508 Frankfurt erstes, deutschsprachiges Trainingsevent

SANS goes German: Mit dem Kurs FOR508 „Advanced Digital Forensics and Incident Response“ lädt das SANS Institut vom 9. bis 14. November 2015 ins Novotel Frankfurt City in die Mainmetropole ein. Mit dem weltweit ersten, deutschsprachigen Trainingsevent schlägt SANS hierzulande eine völlig neue Richtung ein, um die wachsende Nachfrage bei Teilnehmern aus Deutschland, Österreich sowie […]