eco gibt Bericht zur „Lage der CyberCrime-Nation“ / Am 7. Oktober, 14:30 Uhr, IT-Sicherheitsmesse it-sa (Nürnberg), Auditorium (Halle 12, Stand 675)

Beinahe 40 Prozent aller PCs in Deutschland sind mit Schadsoftware verseucht. Durchschnittlich befinden sich auf den infizierten Rechnern zehn verschiedene Viren, Würmer, Trojaner oder sonstige Schädlinge. In einem Fall wurden auf einem einzigen System sogar mehr als 1.000 Schädlingsprogramme gefunden. Diese Zahlen nennt eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. (www.eco.de) aufgrund aktueller Analysen […]

USB-Sicherheitslücke betrifft auch den Mac / Mac& i warnt: Angriffe aus dem Stick (FOTO)

Ein harmlos aussehender USB-Stick, mal eben in den Mac gesteckt, kann zur bösartigen Waffe werden, wenn Kriminelle eine Sicherheitslücke im USB-Standard ausnutzen. Weder ein Virenscanner noch die Sicherheitsmechanismen von Apples Betriebssystem können einen derartigen Angriff verhindern. Auch das neue Betriebssystem OS X 10.11 El Capitan bietet keinen Schutz, schreibt das Apple-Magazin Mac & i in […]

Preisträger des nationalen DsiN-Jugendwettbewerbs „My Digital World“ zu Gast im Ericsson Eurolab

– Jugendliche aus Heiligenhaus (NRW) diskutierten mit Experten zu den Themen IT-Sicherheit, Daten-Integrität und Digitalisierung – Aktuelle Studie des Ericsson Consumer Lab ergab, dass 69% der Smartphone-Nutzer weltweit mehr Daten online teilen und ansehen als noch vor zwei Jahren Preisträger des nationalen Jugendwettbewerbs „My Digital World“ besuchten diese Woche den Ericsson Forschungsstandort Eurolab bei Aachen. […]

TeamDrive ermöglicht Serverdienste im „vielleicht datensichersten Land der Welt“

TeamDrive-Chef Volker Oboda: „Freie Wahl für freie Kunden beim Serverstandort“ Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland wirft erneut Standortfragen auf Es gibt Stimmen, die die Schweiz als das „datensicherste Land der Welt“ bezeichnen mit der Begründung, dass die Schweiz nicht zur EU gehört und somit keine Übermittlung von Daten zwischen EU- und US-Geheimdiensten und sonstigen Behörden […]

Möge die Macht des Mitarbeiters mit Dir sein

Das gehackte Seitensprungportal Ashley Madison beweist: Ohne eine Berechtigungsmanagement-Technologie wie 8MAN können Firmen sensible Kundendaten gleich verschenken John McAfee, bekannt als Security Spezialist der ersten Stunde, sagt: „Ashley Madison hack was not hacked. It was an inside job (http://ind.pn/1MMzumr).“ Genau jetzt dürften vor allem die Firmen zusammenzucken, die von der absoluten Sicherheit gespeicherter Kundendaten leben. […]

Fake-Profile am Fließband / Verdacht auf Abzocke bei Dating-Plattform Lovoo (FOTO)

Nach Recherchen des Computermagazins c–t könnte die Flirt-Plattform Lovoo ihren Nutzern mit unlauteren Tricks viel Geld aus der Tasche gezogen haben. Wie c–t in seiner aktuellen Ausgabe 21/15 schreibt, nähren die vorliegende Unterlagen den Verdacht, dass Lovoo in erheblichem Umfang virtuelle Nutzerinnen („Fake-Profile“) angelegt hat, die automatisiert andere Profile zu Interaktionen auf der Plattform verleitet […]

Dating-Markt 2014-2015: Cash mit Smartphone-Singles / Umsätze erholen sich bei knapp 192 Millionen Euro (FOTO)

Der aktuelle Branchenreport ist da: Singlebörsen-Anbieter konnten erstmals relevante Umsätze über mobile Nutzer erzielen. Der Jahresumsatz stieg auf knapp 192 Millionen Euro, nachdem er in den beiden Vorjahren drastisch eingebrochen war. Im Marktbericht von Singleboersen-Vergleich.de außerdem analysiert: die Auswirkungen des AshleyMadison-Hacks auf das Seitensprungverhalten der Deutschen. Monetarisierung der „Smartphone-Dater“ Geflirtet und nach einem Lebenspartner im […]

Über 750.000 betrügerische E-Mail Nachrichten in 40 Tagen identifiziert: Email Threat Intelligence hilft Phishing-Angriffe aufzuspüren (FOTO)

Return Path kündigt heute die Verfügbarkeit der neuen Email Threat Intelligence Funktion seiner Email Fraud Protection Lösung an. Durch eine Analyse der E-Mail-Daten auf Nachrichtenebene werden Unternehmen wirksam im Kampf gegen die Auswirkungen von Schadmails unterstützt. So können auch Phishing-Angriffe aufgedeckt werden, bei denen verbreitete Verfahren wie der DMARC-Authentifizierungsstandard nicht greifen, wie beispielsweise beim Brand-Spoofing. […]

Nach Hackerangriff: neues IT-Sicherheitskonzept für den Bundestag

Der Deutsche Bundestag will seine IT-Sicherheit grundlegend verbessern. Nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hat die Bundestagsverwaltung die Kommission, die im Bundestag für Informationstechnik zuständig ist, heute (10. September) über die geplanten Veränderungen informiert. Unter anderem soll künftig der Zugriff auf riskante Internetseiten aus dem Bundestagsnetz nicht mehr möglich sein. Auch bauliche Veränderungen […]

Bequem und schnell – So funktioniert sicheres Onlinebanking! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Mal eben von zu Hause aus Geld überweisen, um eine Rechnung zu
bezahlen, oder unterwegs während des Shoppings schnell den aktuellen
Kontostand überprüfen: Einfache Bankgeschäfte, für die man keinen
Berater mehr braucht, erledigt man heute online. 37 Millionen
Deutsche ab 14 Jahren machen das laut einer repräsentativen Umfrage
des Branchenverbandes BITKOM inzwischen schon. Klingt viel, aber
damit liegen wir im europaweiten V