Check Point® Software
Technologies Ltd. (Nasdaq: CHKP), der weltweit größte Pure
Play-Sicherheitsanbieter, stellt seinen 2015 Security Report, den
dritten Jahresbericht des Unternehmens, vor. Der Report enthüllt die
bedeutendsten Sicherheitsbedrohungen, von denen Unternehmen in aller
Welt 2014 betroffen waren.
Der 2015 Security Report liefert einen Einblick in das Ausmaß der
Infiltration und Raffinesse neuer Bedrohungen für Unternehmen.
Mobilität, V
Die aktuelle Debatte über die Abschaffung des
Bargeldes hat eine neue Diskussion über die Datensicherheit im
Finanzwesen ausgelöst. Wie sicher ist mein Geld auf der Bank? Wurden
die Zugangs- und Bankdaten zu meinem Konto eventuell schon von
Unberechtigten gehackt? Oder greifen Mitarbeiter der Bank unerlaubt
auf meine Identitäts- und Finanzdaten zu? "Früher tröstete sich der
Verbraucher oft mit der Überzeugung: Nur Bares ist Wahres. Mit dem
Schwund d
Gemeinsam haben der Deutsche Anwaltverein e.V.,
TeamDrive Systems GmbH und noris network AG eine spezielle
Cloud-Datenspeicherlösung für Anwälte ins Leben gerufen. Mit
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und garantierten Sicherheitsstandards
beim Hosting empfiehlt der Deutsche Anwaltverein seinen rund 68.000
Mitgliedern damit eine moderne Lösung für das Speichern,
Synchronisieren und Sharing von Daten und Dokumenten, die den
besonderen Anforderungen des Berufsstande
Auf das Netzwerk des Deutschen Bundestags ist ein schwerer
Hackerangriff verübt worden. Dazu erklärt der Parlamentarische
Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Bernhard Kaster, der
die Fraktion auch in der zuständigen IuK-Kommission des Ältestenrats
vertritt:
"Aus Sicht der Unionsfraktion müssen selbstverständlich alle
Kompetenzen, über die der Bund verfügt, auch zur Abwe
Vor kurzem wurde der Jahresbericht 2014 zum Jugendschutz im
Internet veröffentlicht und es wurde klar: Es klaffen gewaltige
Schutzlücken! Kinder und Jugendliche können sich vielfach ungehindert
nicht jugendfreie Inhalte anschauen, wenn sie sich zum Beispiel das
Tablet der Eltern nehmen. Ähnlich sieht es auch im Fernsehen aus und
bei Sendungen mit zum Beispiel gewahltverherrlichenden Inhalten. Wie
Sie Ihre Kinder davor schützen und tro
Mehr als die Hälfte aller
deutschen Unternehmen wurde laut einer Studie des Branchenverbands
Bitkom bereits Opfer von Cyber-Kriminellen. Die Schäden beziffert der
Verband mit mindestens 51 Milliarden Euro pro Jahr. Einfallstor zu
den sensiblen Systemen sind in vielen Fällen die Mitarbeiter selbst.
Das Unternehmen 8com, einer der führenden Anbieter von
IT-Sicherheitsleistungen im europäischen Raum, hat daher ein
umfassendes Awareness-Programm ins Leben gerufen.
Der IT-Sicherheitsspezialist Radware hat eine neue
IP-unabhängige Technologie in seine Lösung zur Abwehr von
Cyber-Angriffen (Attack Mitigation System, AMS) integriert. Das
"Device Fingerprinting" (Geräte-Fingerabdruck) erkennt zuverlässig
die Endgeräte von Angreifern aus dem Netz. Radware ist ein weltweit
führender Lösungsanbieter für Anwendungssicherheit und -verfügbarkeit
in physikalischen, virtuellen und Cloud-Rechenzentren.
Check Point® Software Technologies Ltd.
(NASDAQ: CHKP), der weltweit größte Pure-Play Sicherheitsanbieter,
verkündet die Erweiterung seiner Sicherheitslösung für Industrial
Control Systems (ICS) durch die Einführung einer neuen 1200R Security
Gateway Appliance. Diese ermöglicht die Verbesserungen der granularen
Sichtbarkeit sowie der Kontrolle von SCADA-Netzwerken. Dazu liefert
sie Bedrohungserkennungs- und -abwehrfunktionen für SCADA-systeme.
Mit der zunehmenden Verunsicherung von Nutzern der
Informations- und Kommunikationstechnik wird sich die dritte
Potsdamer Konferenz für nationale Cyber-Sicherheit beschäftigen. Sie
findet am 11. und 12. Juni am Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI)
statt. Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und
Verwaltung werden auf der öffentlichen Veranstaltung unter anderem
Themen wie das IT-Sicherheitsgesetz, die Digitale Agenda und Fragen
der digitalen Souveräni
Untersuchung von Protected Networks deckt auf: Viele Unternehmen
tappen bei der Frage nach Speicherort oder Verbleib von Kunden- und
Firmendaten völlig im Dunkeln
Eine Studie der Berliner Protected Networks GmbH
(www.protected-networks.com) bringt Erschreckendes ans Licht: Mehr
als 50 Prozent der Kunden- und Unternehmensdaten sind auf
Firmen-Servern und lokalen PCs gespeichert, ohne dass das
Sicherheitsmanagement sich dessen bewusst ist – geschweige denn, dass
es den jeweiligen