Malware, die durch das Einstecken eines manipulierten USB-Sticks
einen Computer infiziert, gibt es seit einigen Jahren. Einen neuen,
bisher unbeachteten Infektionsweg haben Forscher der Berliner
Security Research Labs (SRLabs) vorgestellt. Auf der
BlackHat-Hackerkonferenz Anfang August in Las Vegas wurde der
neuartige Angriff demonstriert: Die Firmware eines USB-Gerätes lässt
sich so verändern, dass es sich beim Einstecken als ein beliebiges
Gerät ausgibt. Ein sche
Auf der IFA 2014 werden zahlreiche intelligente Heimgeräte wie
Überwachungs- und Automatisierungssysteme oder Küchengeräte gezeigt,
doch die deutschen Nutzer verbinden diese nur selten mit dem
Internet. Selbst bei Smart TVs liegt dieser Anteil nur bei 41
Prozent. Diese überraschende Erkenntnis hat eine aktuelle
repräsentative Studie von TNS Infratest im Auftrag des
Sicherheitsanbieters Bitdefender ergeben. Der Hauptgrund dafür ist
die Sorge vor einem
Noch immer stufen viele Unternehmen ihre Datensicherheit als
Angelegenheit der IT-Abteilung ein. Doch die Erfahrung betroffener
Unternehmen zeigt, dass gerade Datendiebstahl häufig zu einer Lähmung
des Unternehmens mit hohen wirtschaftlichen Folgekosten führt.
Deshalb sollte die Geschäftsführung Cyber-Risiken ebenso behandeln
wie Haftungs- oder Elementarrisiken: als Aufgabe des
Risikomanagements und als Chefsache.
Datenklau ist bei Apps nicht die Ausnahme, sondern
die Regel. Bereits 2013 haben Experten des TÜV Rheinland bei der
Prüfung von 500 Apps festgestellt, dass rund 40 Prozent aller
Anwendungen die Daten von Smartphones und Tablets auslesen, ohne dass
es für die Funktion erforderlich wäre, der Nutzer hiervon weiß oder
bewusst seine Einwilligung gegeben hat. Aktuell kritisiert das auch
Bundesjustizminister Heiko Maas in einem Interview und fordert, dass
die Datenschutz
Bereits zum zweiten Mal findet in diesem Jahr die
EIT ICT Labs Idea Challenge statt. Nach der erfolgreichen ersten
Runde im Frühjahr mit über 300 Bewerbungen aus 25 EU-Ländern sind
jetzt wieder innovative Ideen "made in Europe" gefragt. Vor allem aus
Deutschland werden wieder viele hochkarätige Einreichungen erwartet,
nachdem in der ersten Runde fünf deutsche Startups von insgesamt
zwölf Gewinnerteams prämiert wurden. Gesucht werden zukunftsweise
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
übernimmt Schirmherrschaft
– Journalisten akkreditieren sich bitte unter:
thomas.mueller@eco.de
Spätestens mit den Enthüllungen von Edward Snowden kann sich kein
Unternehmen, keine Behörde und kein Anwender der Dringlichkeit des
Themas Sicherheit im Netz mehr verschließen. Hochaktuelle
Informationen von internationalen Security-Experten, kombiniert mit
effizienten Sicherheitslösungen und reichlich
Am Mittwochmorgen präsentieren Jörg Ziercke,
Präsident des Bundeskriminalamts, und Prof. Dieter Kempf, Präsident
des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und
neue Medien, die aktuellen Zahlen zur Computer- und
Internetkriminalität. Darüber hinaus erläutern sie Schutz- und
Präventionsmaßnahmen und stellen sich den Fragen der Presse. N24
überträgt live ab ca. 10.00 Uhr.
In der Anonymität des Internets tummeln sich leider
auch einige schwarze Schafe mit betrügerischen Absichten, vor denen
man sich in Acht nehmen sollte. Ob Vorkasse-Betrug, gefälschte
Rechnungen oder Phishing-Mails – die Liste der Methoden ist lang.
Wenn man ein paar Hinweise beachtet, kann man sich vor diesen
unseriösen Praktiken schützen. ImmobilienScout24 hat zum Schutz der
Nutzer den Webservice www.sichere-immobiliensuche.de eingerichtet,
auf dem die wichtigsten
Nachdem der Ex-NSA-Mann Edward Snowden aus dem Nähkästchen
geplaudert hat, ist hundertprozentig klar: Die Spione lauern überall,
scannen munter unser aller Handys ab. Vieles sicher zu unserer
Sicherheit. Dennoch müsste jeder doch spätestens jetzt ein bisschen
vorsichtiger mit seiner Privatsphäre umgehen. Ob die Deutschen
tatsächlich ihre Lehren aus den ganzen Überwachungsskandalen gezogen
und ihr Verhalten im Internet u
Mit GrantMA ist die Erweiterung der marktführenden
Berechtigungsmanagement-Technologie 8MAN ab sofort am Markt
Die Protected Networks GmbH baut die marktführende Position der
Berechtigungsmanagement-Technologie 8MAN weiter aus: Mit GrantMA for
Workflows ist eine neue technische Ergänzung ab sofort am Markt
(http://www.8man.com/de/reseller-finden/). GrantMA (Grant Me Access)
ist ein Web-basiertes Self-Service-Portal, mit dem Arbeitnehmer
Zugriffsrechte oder Gruppenmitglie