Secusmart stärkt sichere Kommunikation bei BlackBerry

Secusmart und der Smartphone-Pionier BlackBerry
Ltd. vereinbaren die Übernahme von Secusmart durch BlackBerry Ltd.
Secusmart bleibt als GmbH in Deutschland erhalten. Durch das
Zusammengehen erhält Secusmart Zugang zum globalen Markt für sichere
mobile Kommunikation und wird zukünftig von dem weltweiten Vertriebs-
und Support-Team der BlackBerry "Security Unit" profitieren. Der
Abschluss der Transaktion wird, vorbehaltlich der notwendigen
regulatorischen Genehmi

Abhörschutz gegen NSA und Co.: Sicherheitsexperten fordern breiten Einsatz von Verschlüsselung

– eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V.: Die
Internetwirtschaft ist in Sachen IT-Sicherheit und Abhörschutz
gefragt – aber auch Politik und Bürger müssen geeignete
Maßnahmen ergreifen

– Internationales Branchentreffen für Onlinesicherheit: Die
Internet Security Days vom 24. bis 25. September 2014 im
Phantasialand Brühl; Anmeldung unter: http://isd.eco.de/de/

Spätestens seit den Enthüllungen durch E

ForeScout veröffentlicht Studie zur Ausgereiftheit der heutigen IT-/Cyber-Abwehr / Ernste Sicherheitsvorfälle bei 96 Prozent der Unternehmen bei mangelndem Vertrauen in die existierende Absicherung

ForeScout, führender Anbieter von Lösungen
für intelligente Zugangskontrolle und Security Management,
veröffentlicht den Cyber Defense Maturity Report 2014. Die
unabhängige Studie zeigt eine Reihe verbesserungswürdiger Bereiche
auf und beleuchtet Trends im Hinblick auf Sicherheitsereignisse und
Sicherheitskontrollen sowie das herrschende Vertrauen in die
Sicherheitsmaßnahmen. Für die Studie wurden im Mai und Juni 2014 1600
Entscheidungsträger d

Big Data und Top-Teilnehmer beim M100 Sanssouci Colloquium / DigitaleÜberwachung im Fokus des 10. Jubiläums des internationalen Potsdamer Medientreffens

Die Frage nach der Zukunft von Journalismus und
Medienfreiheit im Zeitalter von Big Data steht im Mittelpunkt des
diesjährigen M100 Sanssouci Colloquiums, das am Freitag, dem 12.
September 2014 zum 10. Mal in Potsdam stattfindet. Hochkarätige
Vertreter aus Politik, Medien, Wissenschaft und Zivilgesellschaft aus
dem In- und Ausland diskutieren im Jubiläumsjahr in der Orangerie von
Sanssouci über damit einhergehende Chancen und Risiken, über die
richtige Balance zwisc

„Im Visier der Hacker“: Piloten beklagen in NDR Dokumentation Sicherheitsmängel in Bordcomputern

Die Pilotenvereinigung Cockpit e.V. warnt vor
Sicherheitsmängeln in der Bordkommunikation, die Computerhacker für
Angriffe auf Flugzeuge nutzen könnten. In der NDR Dokumentation "Im
Visier der Hacker: Wie gefährlich wird das Netz?", den Das Erste am
Montag, 14. Juli, um 22.35 Uhr zeigt, beschwert sich Pilotensprecher
Jörg Handwerg darüber, "wie schlecht die Systeme geschützt sind".
Hintergrund ist ein interner Vortrag, zu dem der Verba

Geraubte Identitätsdaten: Schon mehr als 100.000 Internetnutzer gewarnt / Kostenlose Online-Checks des Hasso-Plattner-Instituts (FOTO)

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat bereits die Nutzer von
weltweit mehr als 100.000 E-Mail-Adressen darüber informiert, dass
sie offensichtlich Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden sind.
Die Internetnutzer hatten die E-Mail-Adressen zu Prüfungszwecken auf
der Instituts-Website https://sec.hpi.de eingegeben. Dort durchsucht
seit Mai 2014 der neue kostenlose HPI-Service "Identity Leak Checker"
das Netz nach frei zugänglichen Identitätsdaten wie N

Hilfe, die Technik spinnt – Experten des „IT Sofort-Service“ lösen das Problem (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Ein Leben ohne Computer, Laptops, Tablets oder Smartphones? Kaum
vorstellbar so etwas. Doch die moderne Technik hat natürlich auch so
ihre Tücken. Laut einer aktuellen Emnid-Umfrage hatten immerhin zwei
Drittel der Deutschen in den letzten sechs Monaten mindestens einmal
mit technischen Problemen zu kämpfen. Welche das sind und ob die
Deutschen denen immer gewachsen sind, weiß Jessica Martin.

Sprecherin: Zu lange Lade- und Speicherzei

RWE SmartHome Sieger bei Sicherheitstest / Prüfung durch Sicherheitsinstitut AV-TEST / Funkbasierte RWE-Haussteuerung konsequent verschlüsselt / Gezielte Systemöffnung für Partner (FOTO)

PC, Tablet und Smartphone gegen unerwünschte Eingriffe von außen
zu schützen – das hat jeder im Blick, der privat oder beruflich im
Internet unterwegs ist. Aber viele ehemals analoge Alltagsgeräte
arbeiten heute digital und sind leicht vernetzbar. Das bewog das
unabhängige Magdeburger Sicherheitsinstitut AV-TEST, einmal
Starter-Kits für intelligente Haussteuerungen in puncto
Datensicherheit auf den Zahn zu fühlen: RWE SmartHome schnitt dabei
mit dem

TÜV SÜD stellt Datenschutzindikator vor

Unternehmen stehen vor der Herausforderung,
erfasste Kunden- und Mitarbeiterdaten sicher aufzubewahren und zu
verwalten. Die 2011 und 2012 von TÜV SÜD und der
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) durchgeführten Studien
zum Thema Datenschutz zeigen, dass bei kleinen und mittelständischen
Betrieben noch Handlungsbedarf besteht. Die TÜV SÜD Sec-IT GmbH
stellt jetzt, unterstützt durch die LMU München, die Plattform TÜV
SÜD Da

Sicherheitslecks bei Fotoautomaten

Tausende Fotostationen sind angreifbar: Bilder
können in fremde Hände geraten / Geräte von CEWE besonders anfällig /
Kriminellen genügt Ausrüstung im Wert von nur 70 Euro

Private Bilder in fremden Händen? Ein Alptraum, denn Erpresser
können damit drohen, diese im Internet zu veröffentlichen. Umso
erschreckender, was die Fachzeitschrift COMPUTER BILD jetzt
festgestellt hat: Tausende Fotoautomaten in Deutschland öffnen Dieben
und Erpressern