Cyber-Versicherung schützt Mittelstand / AXA bringt Police ByteProtect für IT-Sicherheit auf den Markt (FOTO)

Laut Global Economic Crime Survey 2014 der
Wirtschaftsberatungsgesellschaft Pricewaterhouse Coopers gaben 48
Prozent der Befragten an, dass die Sensibilität für Cyberkriminalität
innerhalb ihrer Organisationen gestiegen ist. Elf Prozent der
befragten Unternehmen verzeichneten durch bisherige Cyberschäden
Verluste von jeweils mehr als einer Million Dollar. Aufgrund des
steigenden Risikos sollten sich Unternehmen rüsten. Die neue
Cyber-Versicherung ByteProtect vo

Exklusiv: Permanenter Schutz durch automatischen E-Mail-Wächter

Automatischer E-Mail-Wächter von COMPUTER BILD:
Nachdem vor wenigen Tagen laut New York Times-Angaben russische
Hacker 1,2 Milliarden Internet-Datensätze gestohlen haben, herrscht
auch in Deutschland wieder große Verunsicherung. Viele Nutzer fragen
sich, wie sie sich gegen solche Diebstähle zukünftig schützen können.
COMPUTER BILD präsentiert jetzt eine kostenlosen, automatischen
Account-Alarm, der sich sofort meldet, wenn Zugangsdaten bei einem
Ser

Hackerangriff: eco fordert mehr Internet-Sicherheit für alle

– Zusammenarbeit zwischen Internetwirtschaft und Staat muss
ausgebaut werden, nationale Alleingänge sind zu vermeiden

– eco zeigt Leitfaden zum Schutz gegen Hackerangriffe

Nach den jüngsten Cyberattacken, bei denen russische Hacker mehr
als 1,2 Milliarden Nutzerdaten gestohlen haben, verweist eco –
Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. (www.eco.de) auf seine
kostenfreien Cyber Security Services. Neben dem Advanced Cyber
Defence Centre (www.botfree.eu) und

Internet: Sicherheitsbewusstsein soll mit Onlinekurs für jedermann gefördert werden / Auf Plattform www.open.hpi.de des Hasso-Plattner-Instituts (FOTO)

Angesichts wachsender Bedrohung der Sicherheit im Internet hat das
Hasso-Plattner-Institut (HPI) einen kostenlosen offenen Onlinekurs zu
diesem Thema angekündigt: Ab Herbst soll sich jedermann auf der
interaktiven Bildungsplattform www.open.HPI.de in die Grundbegriffe
der Internetsicherheit einführen lassen können. Anmeldungen sind ab
sofort möglich. Der Massive Open Online Course (MOOC) wird von
Internetprofessor Christoph Meinel geleitet, der auch HPI-Direktor
ist.

Neue Versionen der Heimanwenderprodukte von Kaspersky Lab bieten umfassenden und plattformübergreifenden Premium-Schutz

Die aktualisierte Produktlinie für Heimanwender
von Kaspersky Lab macht den Umgang mit dem Internet einfacher und
sicherer. Sie umfasst die drei Sicherheitslösungen Kaspersky
Anti-Virus 2015, Kaspersky Internet Security 2015 und Kaspersky
Internet Security – Multi-Device 2015. Heimanwender können damit ihre
PCs, Macs oder Android-Geräte plattformübergreifend vor bekannten und
noch unbekannten Cybergefahren schützen. Die neuen
Heimanwenderprodukte beinhalten Verb

US-Urteil: NIFIS warnt vor Datenausspähung in Europa

– Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit
e.V. (NIFIS) ist besorgt über aktuelles Gerichtsurteil aus den
USA

– US-Zugriff auf Kundendaten, die in Europa gespeichert sind,
widerspricht deutschen und europäischen Datenschutzvorschriften

– Interview oder Fachartikel vereinbaren unter team@euromarcom.de
oder Tel.: 0611/973150

Die Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit
e.V. (NIFIS) warnt auf Gr

MIR-Report für Deutschland – Kaspersky Lab präsentiert die aktuelle Cyberbedrohungslage nach Bundesländern (FOTO)

Der erste Malware- und Infektions-Risiko-Report (MIR-Report) von
Kaspersky Lab zeigt: Bayern ist innerhalb Deutschlands dem größten
Cyberinfektionsrisiko ausgesetzt. Kaspersky Lab hat zwischen April
und Juni 2014 bei den Teilnehmern des Kaspersky Security Network in
Bayern mit durchschnittlich 25,73 Virenalarmen bundesweit die meisten
Cyberattacken gemessen. Am sichersten sind Anwender in Brandenburg
mit lediglich 15,01 mittleren Virenalarmen im Internet unterwegs. Die
Top-Dr

Qualys bietet erweiterte Version von Continuous Monitoring an

Der führende Anbieter und
Pionier für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen,
Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), gab vorgestern eine Erweiterung seines
branchenführenden Cloud-Dienstes Qualys Continuous Monitoring (CM)
bekannt. Neue Funktionen wie automatisierte Warnungen bei
Veränderungen an Perimeter-IP-Adressen sowie ein neues API-Interface
ermöglichen Unternehmen, Warnungen in Incident-Response- und
SIEM-Systeme wie Splunk und HP ArcSight zu integri

TÜV Rheinland baut internationale Präsenz in Informationssicherheit weiter aus / Niederlassung der US-Tochter OpenSky in Großbritannien eröffnet

Rheinland baut seine internationale Präsenz in der
Informationssicherheit weiter aus. Die amerikanische Tochter für
Informationssicherheit von TÜV Rheinland, die OpenSky Corporation,
eröffnete im Juli 2014 eine Niederlassung im britischen Leatherhead.
"Das Engagement in Großbritannien ist eine weitere Etappe auf dem Weg
zu unserem strategischen Ziel, Kunden weltweit noch schneller und
besser vor Cyber-Attacken zu schützen", erklärt Olaf Siemens,

Datenklau undÜberwachung: Waffengleichheit für alle durch iMUNIQE – deutsches Startup verhindert systematischen Datenabgriff im Internet

Die iMUNIQE-Technologie wurde weltweit getestet:
8.000 Hacker aus 130 Ländern haben eine Testdatei nicht knacken
können. Stand heute würde ein Menschenleben nicht ausreichen, um die
Technologie zu durchbrechen. Im Gegenteil – es würde 128 Jahre
dauern.

"Bei uns guckt keiner rein": Einmal verschlüsselte Daten sind
sowohl für potentielle Angreifer als auch staatliche Stellen wertlos;
konsequenterweise sogar für die Entwickler.

Mit dem iMUNIQ