Im Zusammenhang mit einem Datenleck bei Hetzner
wird suggeriert, dass Opodo als Referenzkunde neben anderen Webshops
Zahlungsdaten verloren haben könnte. Wir möchten hiermit richtig
stellen, dass über Hetzner keinerlei Buchungsmaschinen von Opodo
laufen, somit auch keine Zahlungsdaten kompromittiert wurden.
Wir werden mit Hetzner direkt alle weiteren offenen Fragen klären
und die weitere Zusammenarbeit von der Professionalität in der
Kommunikation abhängig
Mit der Akquisition
gewinnt Wave 2600 neue Unternehmenskunden, erweitert sein weltweites
Vertriebsnetz um Value Added Reseller und dehnt seine geografische
Präsenz in Europa und im Fernen Osten aus.
Die Wave Systems Corp. (NASDAQ:WAVX; www.wave.com ) hat die
Übernahme von Safend Ltd. abgeschlossen. Safend ist ein führender
Anbieter von Lösungen zum Schutz vor Datenverlusten bei Endgeräten,
einschließlich Port- und Gerätekontrolle, Verschlüsselun
Während eco – Verband der deutschen
Internetwirtschaft ( www.eco.de ) gravierende Erfolge bei der Abwehr
von Schadsoftware aus dem Internet meldet, warnt der Verband
gleichzeitig vor neuen Angriffswellen auf mobile Geräte wie
Smartphones sowie Pads und Tablets. "Mit der rasanten Verbreitung
einer neuen Generation mobiler Endgeräte werden neuartige
Kriminalitätsformen nicht lange auf sich warten lassen", befürchtet
der Vorsitzende des eco Verbandes, Prof.
G Data veröffentlicht Report über aktuelle Gefahren
für Internet-Nutzer
Cyber-Kriminelle setzen bei der Verbreitung von
Computerschädlingen zunehmend auf mobile Geräte. Wie die Analysen der
G Data SecurityLabs zeigen, stieg allein der Anteil von
Schadprogrammen für Smartphones und Tablets im ersten Halbjahr 2011
um fast 140 Prozent. Generell beobachten die Experten, dass
plattformübergreifend Trojanische Pferde die Schadcode-Landschaft
dominieren. Dies
Heute hat die Gesellschaft für
Urheberrechtsverletzungen mitgeteilt, dass die Betreiber der
illegalen Streamingplattform kino.to verhaftet worden sind.
Zahlreiche Wohnungen in verschiedenen Ländern sind offenbar
durchsucht worden. Für die ca. vier Millionen Nutzer der Plattform
stellt sich nun die Frage, inwiefern sie mit strafrechtlichen oder
zivilrechtlichen Konsequenzen zu rechnen haben.
Rechtsanwalt Christian Solmecke aus der Kölner Medienrechtskanzlei
WILDE BEU
Scan-Protokolle zeigen: Auf Sony-Servern liefen
stark veraltete Programme und Webdienste / Sicherheitslücken
veralteter Software seit Jahren im Internet bekannt
Es handelt sich um den bislang größten Daten-Diebstahl überhaupt:
Am 19. April drangen Hacker in die Server von Sony ein und stahlen
mehr als 100 Millionen Kundendaten. Brisante Informationen, die der
deutschen Fachzeitschrift COMPUTERBILD vorliegen, offenbaren jetzt,
dass die Server massive Sicherheitsl&uu
Juniper Networks (NYSE: JNPR) gibt heute die
Ergebnisse einer weltweiten Studie zur Bedrohung von mobilen
Endgeräten bekannt. Sowohl geschäftlich als auch privat genutzte
mobile Endgeräte sind einem neuen Rekordhoch an Bedrohungen
ausgesetzt – dies belegen unter anderem der Anstieg von Malware auf
Android um 400 Prozent sowie stark gestiegene Angriffe auf
WiFi-Netzwerke. Basierend auf detaillierten Untersuchungen der vor
kurzem stattgefundenen Malware-Attacken beschreibt di
TÜV Trust IT GmbH bescheinigt dem neuen
Internetbrowser hohe Sicherheitsstandards und lobt die neue Funktion
"Tracking-Schutz"
Der Internet Explorer 9 hat die Überprüfung der TÜV Trust IT GmbH
bestanden und trägt ab heute das offizielle TÜV Siegel. Im Rahmen des
Prüfkatalogs erfüllt der neue Internetbrowser alle Anforderungen, um
sowohl für private Nutzer als auch für Unternehmen höchste
Sicherheitsstandards bereitzustelle
Derzeit verbreitet sich ein neues Schadprogramm im
Internet, das versucht, von betroffenen Nutzern Geld zu erpressen.
Hat sich der Trojaner auf einem Rechner installiert, öffnet sich ein
Fenster, das auf angebliche illegale Inhalte auf dem Rechner des
Nutzers hinweist. Das Programm, das vorgibt, das Bundeskriminalamt
habe den Computer deshalb gesperrt, fordert den Nutzer zur Zahlung
einer Strafe auf. Das Anti-Botnet-Beratungszentrum von eco – Verband
der deutschen Internetwirtschaft
Die Collax GmbH bietet ab sofort ein kostenfreies
Einstiegspaket des Collax Business Servers an. Zudem verbessert das
Unternehmen den Collax Business Server weiter: Die
Infrastruktur-Plattform umfasst ab sofort eine Reihe an neuen
Security-Funktionen.
Der Collax Business Server ist eine All-in-One-Lösung für eine
sichere und zuverlässige IT-Infrastruktur in kleinen oder
mittelständischen Unternehmen. Die Lösung deckt alle notwendigen
Netzwerk-, Kommunikations-