Kaum ein deutsches Unternehmen, das Mobile Security
in diesem Jahr nicht ganz oben auf der Agenda stehen hat: 84 Prozent
der Experten halten die Sicherheit von Smartphones und
Tablet-Computern für wichtig oder sehr wichtig. Das ergab die
aktuelle Umfrage "Internet-Sicherheit 2012", die eco – Verband der
deutschen Internetwirtschaft jährlich in Unternehmen aller
Größenklassen durchführt.
"Immer mehr Arbeitgeber stellen ihren Mitarbeitern Smartpho
Aufgrund von Hacker-Angriffen, Datendiebstahl oder gezielter Verbreitung von Schad-Software bei international renommierten Unternehmen rücken die Themen Datenschutz und Informationssicherheit ins Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung. Der Bundesverband der Dienstleister für Online-Anbieter e.V. (BDOA) bietet mit dem Kongress CyberCrime 2012 am 13. bis 15. Juni 2012 eine Plattform zum interaktiven Austausch und vermittelt aktuelles, werthaltiges Wissen zu den wichtigsten IT-Sicherhe
Selbstdarstellung, Austausch und Offenheit sind im
"Mitmach-Web" für viele Nutzer inzwischen Alltag. Besonders Kinder
und Jugendliche – als Digital Natives mit dem Web aufgewachsen –
bewegen sich im Internet mit großer Selbstverständlichkeit. Am
heutigen internationalen Safer Internet Day möchte Yahoo! darüber
informieren, wie die Privatsphäre im Internet bewahrt werden kann und
Tipps zum Umgang mit persönlichen Daten im Netz geben. Auf der
Plat
Im COMPUTERBILD-Test: drei
Gratis-Antiviren-Programme und fünf kostenpflichtige Schutzpakete /
Nur der Testsieger schafft die Gesamtnote "gut" / Kostenlose
Programme auf den hinteren Rängen Täglich werden laut Norton
Cybercrime Report 2011 mehr als 42.000 Nutzer in Deutschland Ziel
eines Online-Angriffs. Wer meint, dass er mit einer kostenlosen
Antiviren-Software völlig sicher vor Schadprogrammen ist, liegt
falsch – das zeigt ein Test der Fachzeitschrift COMP
COMPUTERBILD weist im Praxistest
Apple-Sicherheitsleck nach / Private Daten lassen sich von iPhones
und iPads auslesen Als wäre der Verlust eines iPhones oder iPads
nicht schlimm genug – wegen einer Sicherheitslücke in Apples
Synchronisations-Programm iTunes müssen sich die Gerätebesitzer auch
um die darauf gespeicherten Daten sorgen. Denn trotz Code-Sperre
können sich Datendiebe mit einem simplen Trick Zugang zu E-Mails,
Fotos sowie Kalender- und Kontaktdaten ver
Die von dem unabhängigen Marktforschungsinstitut
Applied Research weltweit angelegte Studie ergab für Deutschland,
dass Angriffe immer schwieriger abzuwehren und mit immer höheren
Kosten verbunden sind, da traditionelle Abwehrmaßnahmen häufig nicht
mehr greifen. Darüber hinaus betrachten 89% der Befragten Application
Delivery Controllers (ADCs) als probate Sicherheitsmaßnahme und
bescheinigen dem ADC einen wertvollen Nutzen in Sicherheitsfragen.
Jeder dritte Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren
in Deutschland ist schon einmal Opfer einer Cyber-Mobbing-Attacke
geworden (Forsa/Techniker-Krankenkasse, 2011). Persönliche Schikane
und Diskriminierung im Internet sind eine neue Form der Gewalt und
stellen längst keine Einzelfälle mehr dar. Was tun, wenn im Umfeld
jemand betroffen ist? Wo schnell und unbürokratisch Hilfe holen? Wie
kann ich vorbeugen?
Am 7. November 2011 findet unter dem Motto "Radio hilft!
Die Anzahl neuer Schadprogramme steigt
kontinuierlich, allein im ersten Halbjahr 2011 zählte G Data mehr als
1,2 Mio. neue Computerschädlinge. Trotzdem verzichtet jeder neunte
Internetnutzer auf den Einsatz einer leistungsfähigen
Sicherheitslösung – so das Ergebnis der internationalen G Data
Security Studie 2011. Bezogen auf rund 51 Mio. deutsche Anwender
(Quelle BITKOM) bedeutet dies, dass 5,6 Mio. Deutsche ungeschützt
online sind. Zudem sehen vier von zehn Anwend
Wave Systems Corp. (NASDAQ:WAVX)
kündigt weitere Expansion in Europa, dem Nahen Osten und Afrika
(EMEA) an. Wave reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach
Trusted Computing- Lösungen, die Unternehmen helfen, der wachsenden
Zahl von Cyberangriffen Herr zu werden und die
EU-Datenschutzvorschriften zu erfüllen. Um die Expansion
voranzutreiben, hat Wave Joseph Souren, MBA, zum VP und General
Manager, EMEA, berufen.
Wave hat Kunden in Europa – wie BASF und Pricewaterho
Die Sicherheit der Daten in der
serviceorientierten Architektur (SOA) stellt eine Herausforderung
dar. Deny All, führendes Unternehmen in Europa für
Web-Application-Firewalls, bietet mit rXML ein Angebot, das auf den
Schutz von Web-Services zugeschnitten ist. So schützt rXML
Web-Services vor Angriffen und sichert die XML/SOAP-Transaktionen
zwischen Akteuren des gleichen Web-Services. So kann es
Denial-of-Service und Daten-Diebstahl verhindern.