Bündnis gegen die Elektronische Gesundheitskarte warnt nach Affäre im Gesundheitsministerium vor Datenlecks

Das breite Bündnis -Stoppt die e-Card- aus Ärzten,
Patientenverbänden und Bürgerrechtlern warnt nach der schweren
Spionageaffäre im Gesundheitsministerium vor den besonderen Risiken
von Lobbyismus und Datenlecks im Gesundheitswesen.

Die unmittelbare Nähe der Lobbyisten zu den Entscheidern sieht das
Bündnis mit großer Sorge. "Der Vorfall wirft ein bezeichnendes Licht
auf die politische Kultur und den Einfluss der Gesundheitsindustrie,"
sag

Qualys bietet Unternehmen einen neuen, kostenlosen „Online-Check-up“-Service, der automatisch verfolgt, ob die PCs der Anwender beim Websurfen sicher sind

Qualys Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier
und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und
Compliance-Lösungen, gab vor Kurzem die Bereitstellung der neuen
Qualys® BrowserCheck Business Edition bekannt. Der kostenlose
Cloud-Service befähigt IT-Administratoren, automatisch Computer zu
prüfen, ob sie upgedatet und beim Websurfen sicher sind. Dieser
"Online-Check-up" erspart es Unternehmen, manuell die wechselnden
Patches und Updates zu suchen. Brows

IT-Security-Vorsätze für ein sicheres neues Jahr / In sechs Schritten zu einem besser geschützten Rechner (BILD)

Endlich mit dem Rauchen aufhören, die Garage aufräumen oder 10
Kilo abnehmen – es gibt viele gute Vorsätze. Knapp zwei Wochen vor
dem Jahreswechsel ist es jetzt höchste Zeit, die eigenen Ziele für
2013 ins Auge zu fassen. G Data rät Internetnutzern die eigene
IT-Sicherheit dabei nicht zu vergessen, denn Cyber-Kriminelle werden
auch im nächsten Jahr wieder gezielt Anwender angreifen, um
Kreditkarteninformationen, Passwörter oder andere persön

Neue Hilfe gegen BKA-Trojaner / Anti-Botnet-Beratungszentrum empfiehlt Hitman.Pro Kickstart

Sie legen den Computer lahm und erpressen den
Besitzer, Geld zu bezahlen, damit er seinen Rechner wieder benutzen
kann: So genannte "Lösegeldtrojaner" gehören zu den am weitesten
verbreiteten Schadprogrammen. Über 90 Prozent aller Supportanfragen
des Anti-Botnet-Beratungszentrums (www.botfrei.de) vom Verband der
deutschen Internetwirtschaft eco gehen wegen Befalls mit dem BKA-
oder GEMA-Trojaner ein. Zusammen mit dem Anti-Viren-Softwareanbieter
SurfRight bietet bo

Norton 360 Multi-Device: Multiplattformlösung für grenzenlosen Schutz / Die neueste Lösung von Norton sichert User und ihre Daten gegen Online-Gefahren – für Windows, Mac, Android, iOS

Schutz und Sicherheit aus einer Hand: Norton 360
Multi-Device stellt die Daten des Nutzers in den Mittelpunkt und
ermöglicht das sichere Surfen, ganz egal, ob mit PC, Laptop, Mac,
Tablet oder Smartphone.

Immer mehr Verbraucher haben heute eine Vielzahl internetfähiger
Geräte und nutzen diese je nach Ort, Anlass, Lust und Laune für
Fotos, Chats, Webseiten oder Online-Shopping. Ein wirkungsvoller
geräteübergreifender Schutz gegen die Risiken des World Wide W

Security-Trendbarometer 2013: Cyberwar is nicht in Sicht / G Data erwartet mehr gezielte e-Crime-Attacken, mehr Mac-Schädlinge und mehr Bedrohungen für Android (BILD)

Die Experten der G Data SecurityLabs ziehen zum Ende des Jahres
Bilanz in Sachen IT-Sicherheit, Angriffe und Cybercrime. 2012 setzten
Onlinekriminelle auf besonders intelligente Schadprogramme und dabei
mehr auf Klasse statt Masse. Für das kommende Jahr erwartet G Data
eine Fortsetzung dieses Trends und geht davon aus, dass die Täter
auch weiterhin gezielt Unternehmen und Institutionen angreifen werden
und hierzu auch private Mobilgeräte von Mitarbeitern mit Zugang zum
Fi

Gratis-Scanner erfassen Schädlinge meist zu spät

COMPUTER BILD zeigt: Nur
Internet-Sicherheitspakete bieten professionellen Vollschutz / Zum
ersten Mal im Test mit Windows 8: Sechs Security Suiten / Programme
schützen auch in Facebook und Co.

Cyber-Kriminelle entwickeln immer heimtückischere Schädlinge: Laut
Bundeskriminalamt wurde schon jeder zweite Nutzer in Deutschland
Opfer eines Cyber-Angriffs. Wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte
sich deshalb ein Internet-Sicherheitspaket zulegen. Ein Test der
Fachzeitschrift

Kinder und Jugendliche lernen sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken / Knappschaft und Deutscher Kinderschutzbund gehen mit Firewall Live auch an Bochumer Schulen

Cyber- oder Internetmobbing: Aktuellen Studien
zufolge wurde bereits jedes dritte Kind Opfer solcher Attacken. Hier
wollen die Knappschaft und der Deutsche Kinderschutzbund
Bundesverband e.V. mit ihrem Projekt Firewall Live vorbeugen und
aufklären. Mit speziellen Medienkursen an Schulen sollen Kinder und
Jugendliche den sicheren Umgang mit sozialen Netzwerken lernen.
Firewall Live richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen 12
und 14 Jahren und bezieht Eltern sowie Le

Perfekte Sicherheit für kleine Unternehmen: G Data SmallBusiness Security (BILD)

Eine verlässliche IT-Security-Lösung, die wirkungsvoll vor Viren,
Trojanern und anderer Malware schützt, ist für jedes Unternehmen
überlebensnotwendig. Bereits 40 Prozent aller deutschen Unternehmen
verzeichneten laut Bitkom und BKA bereits Online-Angriffe auf ihre
IT-Infrastruktur. Gerade kleinere Unternehmen geraten leicht ins
Hintertreffen, da bisherige Sicherheitslösungen sich nicht an deren
Erfordernisse orientieren. Entweder sind diese von der Handha

Deutschen Zukunftspreis 2012: Nominierte Projekte jetzt als Video online – ab heute Team III: Integrity Guard – Sicherheit für die vernetzte Welt (VIDEO)

Am 28. November 2012 ist es soweit: Bundespräsident Joachim Gauck
verleiht den Deutschen Zukunftspreis, den Preis des Bundespräsidenten
für Technik und Innovation, an eines der vier nominierten Teams. Wir
stellen die Projekte im Video vor – ab heute Team III.

Die drei Ingenieure Dr. Stefan Rüping, Marcus Janke und Andreas
Wenzel entwickelten eine neuartige Lösung, um elektronisch
gespeicherte Daten auf Chipkarten und anderen Anwendungen deutlich
effizienter