Erfolgreiche wiko-Veranstaltungsreihe „Nachtragsmanagement“ bestätigt dramatischen Branchentrend:
Zwischen 30 und 45 Prozent aller nach HOAI abrechenbarer Leistungen in einem Projekt sind unbezahlte Tätigkeiten!
Zwischen 30 und 45 Prozent aller nach HOAI abrechenbarer Leistungen in einem Projekt sind unbezahlte Tätigkeiten!
– Deutsche projecterus GmbH gewinnt wichtigen strategischen Partner- Erstes cloud-basiertes Multiprojektmanagement mit Earned-Value-Analyse jetzt im Marketplace der Telekom
Vor Kurzem ist der kostenlose Praxis-Ratgeber "Controlling für den Erfolg – mit einfachen Werkzeugen zu mehr Gewinn im E-Commerce" von shopanbieter.de und Edelweiß & Berge in Kooperation mit der shopware AG und der plentymarkets GmbH erschienen. Das Whitepaper zeigt die relevanten Kennzahlen aus den wichtigsten Geschäftsbereichen auf und stellt mit exemplarischen Auswertungsmöglichkeiten sowie konkreten Praxistipps einen umfassenden und gleichzeitig spannenden
ERP-Lösung von Leitsch Software unterstützt sämtliche Prozesse bei der GeDe Kugellager-Vertriebs-GmbH. Signifikante Verbesserungen verzeichnet der Technische Händler im Einkauf, insbesondere durch vereinfachte Abläufe bei Bestellungen und im Lieferanten-Mahnwesen
ERP-Lösung von Leitsch Software verarbeitet Massendaten, Artikelstammdaten werden automatisch gepflegt und kundenindividuell aktualisiert. Preisanpassungen der Lieferanten können damit auch kurzfristig umgesetzt werden.
Offener Erfahrungsaustausch zwischen Anwendern
Im Rahmen einer Frühlingsaktion bietet die Wuppertaler Kobold Management Systeme GmbH die Kompaktversion der Honorarermittlungssoftware S-HOAI als Einzelplatzversion zum Sonderpreis von Euro 150,00 anstatt Euro 350,00 an. Dieser Preis ist bis zum 31. Juli 2013 gültig. Zielgruppe für die Kompaktversion sind Architektur- und Ingenieurbüros – TGA, Elektro, Tragwerksplanung, konstruktiver Ingenieurbau -, ist es doch für ihren Erfolg wichtig, dass die Honorare im Rahmen der
Leitsch Software bietet mit betriebswirtschaftlicher Komplettlösung Mehrwerte von der Bestellannahme bis zur Rechnungsstellung – Kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von spezialisierter Lösung
Eine Branche immer am Zeit- und Kostenlimit.
Der Mensch als Anwender im Vordergrund
Die im letzten Jahr als völlige Neukonzeption vorgestellte kaufmännische Softwarelösung SBS Rewe neo® wurde bis hin zur Auslieferungsreife weiterentwickelt, was auch Gegenstand der Präsentationen auf der CeBIT sein wird.
Die Vorstellung des aktuellen Entwicklungsstandes der zweiten Produktlinie, dem System SBS Lohn neo®, wird als weiteres Highlight in diesem Jahr gezählt.
Neue Umsetzungen im Bereich des Rechnungswesens geh