Neue Märkte, neue Herausforderungen. Eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmenssteuerung erfordert den Aufbau eines ganzheitlichen Informationsmanagements sowie den Einsatz entsprechender Software-Lösungen. Der Finanzfunktion kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Sie ist das Nervenzentrum eines jeden Unternehmens und steuert wichtige Themen wie Unternehmensfinanzierung, Risikomanagement und Management Reporting. Das Finanzwesen entwickelt sich zum Partner des Top Managements auf
Tideum präsentiert auf der CeBIT 2013 zum ersten Mal die Software Tideum business LPM, die ein Controlling über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg ermöglicht.
Angesichts des anhaltend guten Markterfolgs der Projekt- und Unternehmenscontrollingsoftware S-Control und des Honorarermittlungssystems S-HOAI für Architekten und Ingenieure verstärkt die Wuppertaler KOBOLD Management Systeme mit Christian Pöller (34 Jahre) als Vertriebsmitarbeiter ihr Team.
Zahlreiche Banken setzen im Bankcontrolling auf die Standardsoftware VALUE MIRROR. In den vergangenen 2 Jahren wurde die Software der CPU Bankensoftware AG, St. Gallen, einer grundlegenden technischen Erneuerung unterzogen. Ziel war eine weitergehende Standardisierung mit der Möglichkeit, neue Optionen und Funktionen nahtlos und releasefähig in die Controlling-Lösung einbinden zu können. Zusätzlich wurden Strukturen verbessert, um den Betrieb der Software noch performant
In dem Wort TRANSPARENZ steckt das Wort SPAREN. Eine Tatsache, die man im Alltag gerne übersieht. Diamant Software aus Bielefeld, führender Anbieter von Software-Lösungen für das Rechnungswesen und Controlling, hat das erkannt und trommelt in einer breit angelegten Kampagne für den eigens entwickelten Fragebogen mit 35 gezielten Fragen zur Praxis in der Buchhaltung, im Rechnungswesen und im Controlling.
Die Vorteile des „Best-in-Class“-Ansatzes werden von mittelständischen Unternehmen nicht immer erkannt. Ein Grund für Diamant Software, die Broschüre „Sind Sie bereit für die ‚Best-in-Class‘-Lösung von Diamant Software? Die Checkliste für den Mittelstand.“ für diese Zielgruppe herauszubringen.
Dort finden sich Antworten zu den 12 brennendsten Fragen zum "Best-of-Breed"-Ansatz, wie er ja auch bezeichnet wird. Dabei stehen bei Diamant Software Lö
Offenheit zahlt sich für Arbeitgeber wie Diamant Software aus. Das Bielefelder Unternehmen erhält das kununu Gütesiegel „Open Company“. Das kununu Gütesiegel ist Ausdruck eines zeitgemäßen Personalmanagements mittelständischer Unternehmen in Zeiten von Social Media.
Die Fachberaterin Rechnungswesen und gelernte Bilanzbuchhalterin Stephanie Runge präsentiert die ersten vier Folgen der Diamant WhiteBoard Session zum Thema E-Bilanz.