Controlling in der Cloud: Hier zahlt der Kunde nur, was er auch tatsächlich nutzt
Als weltweit erste Software as a Service-Lösung für tagesaktuelles Controlling ist Reporta vor eineinhalb Jahren an den Start gegangen und begeisterte schon in der Pilotphase namhafte Kunden auf der ganzen Welt. Mit der breiten Vermarktung als klassische SaaS-Anwendung hat die Reporta Controllingsysteme AG nun das Pricing entsprechend angepasst. Damit macht das Hamburger Unternehmen die webbasierte
Die act.VERTISE GmbH, einer der führenden Anbieter von Agentursoftware, erweitert die Produktpalette der Agentursoftware active.AGENCY um eine Start-Up Edition.
Strategische und operative Konzepte sind gefragt wie nie, um den Herausforderungen des
Marktes kundenorientiert und gewinnbringend begegnen zu können.
Neue Funktionen, neue Oberflächen, 6 neue Azubis, bei S I C ist von der Krise nichts zu
spüren.
Deutlich verbessert und ausgeweitet – so präsentiert sich seit dem 1, Juli 2009 das
Softwareportfolio der Dortmunder Software Industrie Consult GMBH. ( S I C )
Die LucaNet AG, führender Anbieter von Software, Seminaren und Beratung für Business Intelligence im Rechnungswesen, bietet ab dem 16. November ihre Kernprodukte unter neuen Namen an.
München, 27. Oktober 2009 – Die Gewinner des TROI.TOMORROW-AWARDS stehen fest. Gesucht wurden die kreativsten Querdenker, die aktiven Fortschritt und damit Wege aus der Krise zeigen.
„Erfolgreich durch den Sturm“ – so das Motto des diesjährigen Deutschen Beratertags in Düsseldorf. Zu dem Kongress hatte der BDU am 8. und 9. Oktober 2009 in Düsseldorf eingeladen.
Catenic Anafee soll für transparente Leistungsstrukturen und Kostenkontrolle innerhalb der Führungsunterstützungsbasis sorgen
Unterhaching, 15. September 2009 – die Führungsunterstützungsbasis (FUB) des Eidgenössischen Departments für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) will das Finanz-Management ihrer IT-Services für die Schweizer Armee optimieren. Die Standardlösung Anafee des deutschen Spezialanbieters Catenic AG soll künfti
Mit der neuen Version 4.9 erweitert CoP.Track den Leistungsumfang um ein Portfolio-Management.
Täglich müssen wir Entscheidungen treffen und zwischen Alternativen abwägen. Dabei gelingt es uns wahrscheinlich nie, alle Fakten und Konsequenzen vollständig und gleichzeitig zu überblicken. Die Portfolio-Technik ist eine bewährte Methode für die Entscheidungsfindung, um rationale und intuitive Faktoren systematisch zu gewichten, zu bewerten und grafisch darzustellen