FÜHRUNGSWECHSEL BEI CORDYS: THORSTEN SCHÄFER LÖST PETER MARK DROSTE AB
Jan Baan beruft Peter Mark Droste als Vorsitzenden des Business Development Boards von Cordys – Thorsten Schäfer verantwortet künftig das Zentraleuropageschäft
Jan Baan beruft Peter Mark Droste als Vorsitzenden des Business Development Boards von Cordys – Thorsten Schäfer verantwortet künftig das Zentraleuropageschäft
Cordys, Spezialist für Geschäftsprozessmanagement, und Atos Origin, ein führender internationaler IT-Dienstleister, beschließen ein weltweites Partnerschaftsabkommen, um gemeinsam innovative Business-Process-Management (BPM)-Lösungen anzubieten. Die Kunden profitieren von einer fortschrittlichen Technologie auf Basis von Service Oriented Architecture (SOA) und umfassenden Serviceleistungen.
Umfang: ca. 400 Zeichen
Das IT-Unternehmen Cordys verstärkt mit der Übernahme der abaXX Technology AG sein Engagement im deutschsprachigen Raum und setzt dabei auf den Standort Stuttgart. Cordys wählt die innovationsstarke Region als Sitz für seine Deutschlandzentrale.
Innovatives Geschäftsprozessmanagement
Die Geschäftsprozessmanagementlösung von Cordys wird mit einem Innovationspreis ausgezeichnet. Damit würdigt die Initiative Mittelstand, Initiatorin des Wettbewerbs, die Mittelstandseignung der Cordys Business Process Management Suite.
Dr. Wolfgang Martin diskutiert mit Geschäftsprozessmanagement-Experten von Cordys
Der renommierte IT-Experte Dr. Wolfgang Martin diskutierte mit Geschäftsprozessmanagement-Spezialisten von Cordys über den Nutzen von Service Oriented Architecture (SOA). Zentrales Ergebnis: Das Management muss SOA-Projekte stärker steuern, damit die angestrebten Ziele erreicht werden.
abaXX.components 7.0
Neue Perspektiven für die Teamarbeit eröffnet die weiter entwickelte Prozessportal-Software abaXX.components. Das Release 7.0 bringt Cordys, der Spezialist für Geschäftsprozessmanagement, nach der Übernahme des Stuttgarter IT-Konzerns auf den Markt.
abaXX Components 6.2.1: Die Cordys Deutschland AG pflegt und erweitert das abaXX-Produktportfolio. Für die Anwender ist der Release 6.2.1 der Prozessportal-Software noch leichter und sicherer in der Bedienung.
2. Marktumfrage zu Service Oriented Architecture (SOA) in deutschen Unternehmen
Der in Europa renommierte IT-Experte Dr. Wolfgang Martin erforscht im SOA Check 2008 den Status Quo zu Service Oriented Architecture (SOA) in deutschen Unternehmen. Die Erhebung zeigt, dass die Unternehmen in Sachen SOA Fortschritte machen. Cordys, der Spezialist für Geschäftsprozessmanagement, hat die Studie unterstützt.