Erfolgsmodell in sechster Auflage

Zu den vortragenden Experten gehören unter anderem Professor Vincent Heuveline, Leiter des Universitätsrechenzentrums der Uni Heidelberg, Heiko Decker, MVV Trading GmbH oder Gerhard Sundt, Experte auf den Gebieten Digitalisierung sowie Dienstleistungsrechenzentren und Beirat der DATA CENTER GROUP. Sie referieren darüber, was Wirtschaft und Industrie voneinander lernen können, über die Entwicklung der Energiemärkte beziehungsweise über Auswirkungen […]

Schweißtreibende Kühlung?

Wie in allen Bereichen eines Datacenters gilt auch bei der Leistungsgrenze: Gute Planung hilft, cool zu bleiben. Eine zugegeben alte Richtlinie besagt, die Leistungsgrenze sollte bei 38 ° Celsius liegen. Dass dieser Grundsatz so nicht präzise genug ist, zeigt der aktuelle Wetterbericht. Besser ist es, die Leistungsgrenze zwei bis drei Kelvin über die höchste, regional […]

Rechenzentren noch energetischer optimieren

RZ-Betreiber können ab sofort Energiekosten sparen, indem sie ermitteln, wie viel Kühlenergie an ihrem Standort benötigt wird. Denn: Die SECUrisk bestimmt mithilfe ihres neuen Wetter- und Energieprognose-Tools die exakten, jährlichen 8760 Wetterstunden für jeden Einsatzort. Als Grundlage nutzt es die statistischen Daten des Deutschen Wetterdienstes, die über die unterschiedlichen Klimazonen an 16 Standorten erhoben werden. […]

DATA CENTER GROUP kommt in Fahrt – Unternehmen bietet Bike-Leasing für Mitarbeiter an

Die Leasingrate für das Dienstrad wird direkt aus dem Bruttogehalt entrichtet. Die Mitarbeiter sind dabei nicht an Marken gebunden. Das Angebot wurde sofort gut angenommen. In den ersten Monaten wurden bereits mehr als zehn Fahrräder geleast. Durch den hügeligen Westerwald, ein Mittelgebirge, entscheiden sich die meisten dabei für ein eBike. „Um die sportliche Aktivität weiter […]

No Risk, more Fun! Warum der Bedarf nach RZ-Risikoanalysen steigt

„Die zentralen Anforderungen an moderne RZ-Infrastrukturkonzepte sind Sicherheit im Hinblick auf aktuelle wie auch künftige Anforderungen und Wirtschaftlichkeit im Sinne einer permanenten Kontrolle und Optimierung der gesamten Betriebskosten. Dabei sollte sich jede Veränderung und Anpassung stets auf eine solide Analyse der Ist-Zustände stützen, die alle relevanten Parameter aus Bautechnik, Klimatisierung, Energieversorgung und Sicherheit erfasst und […]

Über den Rand hinaus – Modularität ist entscheidend für Edge-RZ

Nach Angaben des Experten müssen die Betreiber der Edge RZ neben höchsten Sicherheits- und Hochverfügbarkeitsstandards mit einem modularen technischen Konzept flexibel auf Kundenwünsche eingehen, um den kommenden Anforderungen an dezentrale Standorte von vor allem herstellenden Betrieben gerecht zu werden. Sting: „Sicherlich werden Edge-Rechenzentren eine große Bedeutung für die Automobilindustrie einnehmen. Der Aufbau geeigneter, dezentraler Hochverfügbarkeitsrechenzentren […]

Dr. Dieter Thiel ist neuer Senior Consultant der DATA CENTER GROUP

Wallmenroth, 08. März 2018. Dr. Dieter Thiel ist ab sofort neuer Senior Consultant der DATA CENTER GOUP. Im Zuge der Umstrukturierung des Unternehmens wird der Sachverständige seine Expertise in Energie- und Klimaschutzkonzepten für die Unternehmensgruppe einbringen. Thiel war zuletzt als Ingenieur für technische Gebäudeausrüstung bei DEERNS Deutschland tätig. Nach dem Aufbau und der Leitung der […]

IT-Lösungen für die Medizin

„Fast alle allgemeinen Patientendaten sowie Röntgen- und MRT-Bilder sind heute digitalisiert. Durch das IT-SiG unterliegen diese personenbezogenen Daten automatisch einem besonderen Schutz. Gleichzeitig wird immer mehr Technik auf Intensivstationen und in OPs IT-gesteuert. Dadurch steigt die Abhängigkeit von verfügbaren IT-Infrastrukturen enorm. Als Anbieter von IT-Infrastrukturen freuen wir uns daher sehr, auf der conhIT unser Lösungsportfolio […]

DATA CENTER GROUP erstmals auf dem CloudFest

So hält das OPEX-Modell auch im RZ-Betrieb immer mehr Einzug. Die Zahl der IT-Verantwortlichen steigt, die aus räumlichen oder budgetären Gründen kein eigenes Rechenzentrum betreiben, sondern benötigte Manpower, Expertise sowie anfallende Kosten auslagern und bilanzieren möchten. Um diesem Trend Rechnung zu tragen, erstellt und betreibt die DATA CENTER GROUP zum einen Rechenzentren unter eigener Flagge […]

Gerhard Sundt ist neuer Beirat der DATA CENTER GROUP

Sundt ist Aufsichtsratsmitglied und Investor in einer Reihe von High-Tech Unternehmen. Er war in führenden Positionen in verschiedenen Unternehmen tätig: So zum Beispiel bei GartnerGroup, der Deutschen Telekom, Hewlett-Packard oder der D.Logistics AG. Nebenbei unterrichtete Gerhard Sundt Informatik am Massachusetts Institute of Technology (M.I.T) sowie an der Fachhochschule Regensburg. „Gerhard Sundt gestaltet die Zukunft der […]