Embarcadero Technologies, Inc. hat ein wegweisendes Release des Datenbank-Änderungsmanagement-Tools Change Manager vorgestellt. Als einziges Tool bietet Change Manger tiefgehende plattformübergreifende Unterstützung in den Bereichen Schema-, Daten- und Konfigurations-Management – von einer einzigen Benutzeroberfläche aus.
„Embarcadero Change Manager 5.0 leistet für das Datenbank Change Management das, was Software Source Control für das Software Change Management l
Die Neuentwicklung ER/Studio Enterprise Portal des amerikanischen Softwareherstellers Embarcadero Technologies, Inc. verbessert und vereinfacht die Zusammenarbeit von Software-Architekten in Unternehmen, insbesondere im Bereich der Datenmodellierung. Funktionalitäten für Datenabfragen und Reporting machen das Add-On zudem für Entscheider im Unternehmen interessant.
Das 24/7 Monitoring Tool Performance Center von Embarcadero Technologies, Inc. wurde vom SQL Server Magazine im Rahmen des 2008 Editor`s Best Award mit einer Bronze Medaille ausgezeichnet. Bewertungskategorien waren u. a. die Alleinstellungsmerkmale der Produkte gegenüber der Konkurrenz sowie der Nutzen für den Kunden.
„Die Auszeichnung durch das SQL Server Magazin bestätigt die ausgereiften, umfangreichen Funktionen und den Mehrwert, den unsere Kunden durch den Einsatz des Tools
Zum Aufbau und der Pflege einer umfangreichen Bilderdatenbank reicht es nicht, die passende Software zu finden und richtig einzusetzen. Das Softwaresystem ist nur ein notwendiges, aber nicht ausreichendes Hilfsmittel für ein Bildarchiv.
Mit der Einführung von Firefox 3 können die Anwender des erfolgreichen Redaktionssystems Cabacos CMS ab sofort frei zwischen den großen Webbrowsern Firefox und Internet Explorer wählen.
Eine speziell für die Zielgruppen der Freiberufler sowie der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU´s) von der Firma Codesign s.r.o. Prag entwickelte Software bietet optimale Voraussetzungen für eine effektive und dynamische Zusammenarbeit von Teams oder Arbeitsgruppen, unabhängig davon, ob die Teammitglieder im gleichen Büro, in verschiedenen Abteilungen, außer Haus beim Kunden oder im Home-Office arbeiten.
Was wäre, wenn die Antwort auf eine Suchanfrage im Internet nicht nur "Wir haben X Treffer mit Ihrem Suchkriterium gefunden." lautet, sondern auch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Treffer angezeigt würden.