DooLoad.de und SO KLINGT BERLIN bündeln auch 2009 Ihre Synergien

Die Musikerplattform DooLoad.de und die So Klingt Berlin Initiative, bestehend aus einem Musikkongress, einem Festival und einer umfassenden Datenbank, vereinigen Ihre Kräfte auch in 2009. DooLoad wird, ähnlich wie im letzten Jahr, einen Act stellen, in diesem Jahr ist es der Special Guest auf der Final Stage, dem Finale aller im Vorhinein stattfindenden Live-Contests.

CG IT-Solutions GmbH zieht positive Bilanz auf der KOMCOM Nord 2009

CG IT-Solutions GmbH, Beratungs- und Softwarehaus für die öffentliche Verwaltung, Rechtsabteilungen und Sozietäten, konnte in diesem Jahr ein noch größeres Interesse als im Vorjahr verzeichnen. In zahlreichen Präsentationen wurde interessierten Besuchern ein umfassender Einblick in die elektronische Aktenverwaltung und der leichten Auffindbarkeit von Informationen gegeben.

IT-Direkt stellt neue Erweiterungsmodule für Cabacos CMS vor

Moderne Internet- oder Intranet-Auftritte beschränken sich nicht nur auf die reine Präsentation von Texten, Dokumenten oder Bildern, sondern stellen zunehmend höhere Anforderungen an ein Content Management System. Benutzer sollen auf bestimmte Weise mit der Webseite agieren können und zum Beispiel Formulare ausfüllen oder bestimmte Prozesse auslösen können.

Neben individuell entwickelten Webanwendungen bietet IT-Direkt mehrere nützliche Erweiterungsmodule

Wohin steuert Blu-ray?

Themenschwerpunkt im Magazin auf inside-digital.de

Brühl. Blu-ray soll das Format der Zukunft werden und bald die DVD ablösen. Die Argumente sind auf den ersten Blick bestechend: Ein brillantes, hochauflösendes Bild und erst-klassiger, verlustfreier Sound versprechen Filmvergnügen wie im Kino. Doch Blu-ray ist (noch) ein teurer Spaß: Die Player kosten zwischen 400 und 2000 Euro, die Discs schlagen mit Preisen ab 20 Euro zu Buche. Damit nicht genug: Blu-ray kommt nur vo

Mit DRBD raus aus der Hardwarefalle

Wien – Mit der baldigen Verfügbarkeit von DRBD 8.3 vollzieht LINBIT HA-Solutions GmbH, führend auf dem Gebiet innovativer Lösungen für redundante Netzwerkspeicherlösungen, einen Wechsel in der Lizenzpolitik: Es ist die erste DRBD-Version, die die Funktionen von DRBD und DRBD+ zu einem Produkt vereint. So ist DRBD 8.3 die erste vollständig freie und offene DRBD-Release mit allen DRBD-Schlüsselfunktionen: Darunter fällt die Unterstützung für Speic