Stammdaten-Qualität als Wettbewerbsvorteil
ARM setzt mit ableX neue Maßstäbe: Intelligente Prüfroutinen für individuelles Qualitäts-Niveau
ARM setzt mit ableX neue Maßstäbe: Intelligente Prüfroutinen für individuelles Qualitäts-Niveau
Wie Datenmanagement zur Wertschöpfung beiträgt, beleuchten Fachvorträge und Best Practices am 5. Juni 2014 in Frankfurt am Main.
Leipzig, 25.02.2014. Im Rahmen von EUMONIS präsentiert TIQ Solutions auf der CeBIT vom 10. Bis 14. März 2014 ein Big-Data-Datenbanksystem für das Energiedaten-Management erneuerbarer Energieanlagen.
Kostenfreie Webinar-Reihe für Verantwortliche in CRM-Projekten, Marketing, Vertrieb, Service und IT
Eschborn, 13. Januar 2014 – Fachanwender arbeiten mit Self-Service-Apps, Data Stewards steuern die Datenqualität und maschinengenerierte Informationen bieten Entscheidungshilfen: Nach Meinung von Information Builders sind dies 2014 die wichtigsten Trends beim Einsatz von Business-Intelligence-Anwendungen.
Eschborn, 12. Dezember 2013 – Schlechte Datenqualität kostet Geld und Vertrauen. Der Preis für ein mangelhaftes strategisches Informationsmanagement kann schnell fünf- oder gar sechsstellige Euro-Beträge erreichen. Selbst wenn viele Unternehmen das erkannt haben, ziehen nach Beobachtungen von Information Builders nur die wenigsten daraus Konsequenzen.
Creditsafe Firmendaten verbessern die Qualität in CRM Software Lösungen bei Stammdaten von Firmenkunden
Es ist lange kein Erfolgsgeheimnis mehr; die Nähe zum Kunden ist die wohl wichtigste Voraussetzung für einen zielorientierten Vertrieb. Nur wer seine Kunden genau im Blick hat, kann die Beziehung zu ihnen langfristig pflegen und sie durch individuelle Vertriebs- und Marketingaktivitäten an das Unternehmen binden.
Customer Relationship Management (CRM) ist eine Philosophie, bei der der Kunde im Mittelpunkt des Handels steht; wichtige Kundendaten werden im CRM-System gesammelt und
Customer Information Management (CIM) hat eine hohe Bedeutung erreicht: zu diesem Ergebnis kommt eine Marktumfrage der Uniserv GmbH in Zusammenarbeit mit dem Analysten Dr. Wolfgang Martin.
Arnheim/Düsseldorf, 2.5.2013 – Für SAP-Anwender, deren Wartungsverträge für die Datenqualitätslösung von FUZZY! Informatik demnächst auslaufen, gibt es Hoffnung. TOLERANT Software und Human Inference bieten schnelle Hilfe.