Zusammenfassung:
Für die Datensicherung braucht man keinen Streamer oder DVD mehr. Selbst kleinste Unternehmen können Geschäftsdaten sehr preisgünstig per DSL online in einem Rechenzentrum sichern lassen. Aber ist das auch sicher vor Hackern? Wir haben genau nachgesehen und sind zu einem erstaunlichen Ergebnis gekommen.
Story:
Der Internet Dienstleister Bitpalast bietet seinen Kunden an, ihre Datensicherung nicht mehr auf Streamer oder DVD zu machen, sondern online direkt im
Bin-Raiding-Studie von Fellowes zeigt: Mangelndes Gefahrenbewusstsein bei der Entsorgung vertraulicher Unterlagen
Garbsen, 04.12.2006 – Deutsche Unternehmen und Privathaushalte sind sich der Gefahren, die von einer unsachgemäßen Entsorgung ihrer vertraulichen oder personenbezogenen Unterlagen ausgehen, nur unzureichend bewusst. Zu diesem Ergebnis kommt eine Bin-Raiding-Studie, die im Auftrag von Fellowes, einem internationalen Hersteller von Büromaschinen und Computerzubehö
Unter diesem Titel veranstaltet der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. einen Workshop am 23.März 2007 in Potsdam.
Das Problem „schwarzer Schafe“ auf dem Markt der Datenschutzberater und Externen Datenschutzbeauftragten ist nicht neu. Zu marktunüblichen Preisen werden ahnungslosen Unternehmern Dienstleistungspäckchen geschnürt, mit denen sie angeblich fast zum Nulltarif die gesetzlichen Anforderungen zum Datenschutz erfüllen können. Pr
Eine neue Lösung von AKI sichert den Druck personenbezogener Daten in Krankenhäusern.
Würzburg, 20. November 2006. Die AKI GmbH stellt jetzt die sichere Drucklösung „FollowPrint“ für Krankenhäuser vor. Mit der Erweiterung des Output-Management-Systems PrinTaurus schicken die Anwender in Krankenhäusern zunächst einen oder mehrere Druckaufträge an einen Printserver, wo sie vorläufig gespeichert werden. Es ist nicht notwendig, einen speziellen Druc