Bundestag und Bundesrat beschließen mit dem BKA-Gesetz die Online-Durchsuchung
Zum 1. Januar 2009 ist das umstrittene neue BKA-Gesetz in Kraft getreten, das nun auch die Online-Durchsuchung erlaubt. Kurz vor Weihnachten erst hatten Bundestag und Bundesrat dem Gesetz mit knappen Mehrheiten zugestimmt.
Data Leakage Prevention-Lösungen bieten zuverlässigen Schutz
Im Windschatten der Finanzkrise ist der Begriff „Datenklau“ auf Platz drei bei der Wahl zum „Wort des Jahres“ gelandet. Die Abstimmung belegt wieder einmal, dass mangelnder Datenschutz noch in vielen Unternehmen ein drängendes Problem darstellt. Und wie die Visa-Daten der Landesbank Berlin zeigen, sind konventionell archivierte Daten besonders unsicher.
Der Datenaustausch innerhalb und zwischen Unternehmen via Internet ist besonders bei großen Datenmengen oft mit Schwierigkeiten verbunden: Geringe Übertragungsgeschwindig-keiten, hohe Sicherheitsanforderungen oder komplizierte Up- und Download-Methoden sind Alltag. Die Lösung liefert Media Space, mit dem sich selbst große Datenmengen einfach handeln, zuverlässig und schnell austauschen sowie sicher schützen und verwalten lassen.
Eigenes E-Learning-Tool „Datenschutz“ in Planung
Frankfurt, 13. November 2008 – Die Nationale Initiative für Informations- und Internetsicherheit NIFIS e.V. ruft Unternehmen und Organisationen zum Umdenken auf. Informationssicherheit beginne im Top-Management heißt es aus den Reihen der Datenschutz-Experten. „Umgangssprachlich würde man auch sagen der Fisch stinkt vom Kopf her“, beginnt Dr. Thomas Lapp, Vorstandsmitglied der NIFIS. Für Ausländer gebe es Einbürgeru
(München, 20.10.2008) Unter dem Motto Datenschutz und Business Continuity für KMUs steht der Messeauftritt der Global Access Internet Services GmbH auf der SYSTEMS 2008 (Halle A2, Stand 207). Der Spezialist für IT-Gesamtlösungen stellt anhand einer Musterfirma vor, wie gesetzliche Anforderungen in die Praxis umgesetzt werden können.
Auf der Veranstaltung im November in Stuttgart präsentiert Peter Stahlberg vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. aktuelle Ergebnisse einer Studie über Softwareangebote für Datenschutzbeauftragte.
Kundendaten können mit dem Einsatz professioneller CRM-Systeme effektiv vor Missbrauch geschützt werden: Der Marktführer im Mittelstand stellt die neue Version 10 auf den diesjährigen Herbstmessen vor (SYSTEMS, 21.-24.10 in München und CRM-expo, 5./6.11. in Nürnberg). Für kleine Unternehmen und Selbständige präsentiert der Karlsruher CRM-Spezialist erstmals live die neue CRM-SaaS (Software-as-a-Service)-Lösung, die als internetbasierte Anwendung
Frankfurt, 3 Juli 2008 – Die Nationale Initiative für Informations- und Internetsicherheit NIFIS e.V. reagiert auf die jüngsten Vorfälle bei der Datenschutz-Verletzung von Behörden und empfiehlt erste einfache Maßnahmen zum IT-Grundschutz.