09. März 2010, Mannheim. Mit der SYSCOM ´10 am 15.
April setzt syscovery fort, was im Vorjahr bereits rege
Resonanz in der IT-Fachwelt verzeichnen konnte. Wieder
einmal wird Mannheim im Zentrum der Aufmerksamkeit
sachkundiger Experten stehen. Es treffen sich IT-
Verantwortliche aus Industrie, Dienstleistung und
Kommunen, vom Großunternehmen bis hin zum
Mittelstand. In diesem Jahr gesellt sich ein weiterer Aspekt
zu der Veranstaltung in der Mannheimer Firmenzentrale:
sysc
München, 5. März 2010 – „Seine persönlichen Kontaktdaten schützen, nicht mehr telefonisch belästigt werden und trotzdem erreichbar sein, wenn es darauf ankommt. Diesen Wunsch wollen wir ab sofort jedem Verbraucher mit unserem neuen Dienst 118000 erfüllen.“, sagt Dr. Klaus Harisch, Vorstandsvorsitzender der GoYellow Media AG, Betreiber von 118000.
Hannover/Berlin, 4. März 2010, www.ne-na.de –
Trendforscher Sven Gábor Jánszky http://www.mdkk.de hat
auf der Cebit ein umfassendes Engagement der
Kommunikationsbranche für einen modernen Datenschutz
gefordert. Die Diskussion der vergangenen Tage habe das
aktuelle Dilemma deutlich aufgezeigt: „Die Wirtschaft
wartet auf regulatorische Vorgaben der Politik, während die
Politiker dazu kaum in der Lage sind, sondern fernab von
technologischen Trends und dem Wand
"Tag der Informationssicherheit / IT-Sicherheit für den Mittelstand."
Deutsche Unternehmen schützen sich zu wenig gegen Spione und setzen sich einem immer höheren Risiko aus, Know-how zu verlieren. Besonders bedroht sind innovative Mittelständler.
Für einen sicheren Start ins neue Jahrzehnt bietet die Applied Security GmbH (apsec) ihre Verschlüsselungslösung fideAS file enterprise jetzt besonders günstig an.
Ab sofort können sich alle Verbraucher bei Deutschlands erstem Verbindungsdienst mit ihren Kontaktdaten im Internet unter www.118000.de eintragen und so sicherstellen, nur für erwünschte Gesprächspartner erreichbar zu sein.
fideAS file enterprise auf neue Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes abgestimmt
Mit der aktuellen Version 4.0 ist die „File und Folder“-Verschlüsselung fide AS file enterprise der Applied Security GmbH (apsec) eng auf die neuen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) abgestimmt. Im September war eine Neufassung des BDSG in Kraft getreten, die Unternehmen stärker als bisher in die Pflicht nimmt.