Datenklau – wie können sich Unternehmen schützen?

2. BDSGforum am 06. Mai 2010 in Wiesbaden liefert Antworten

Wiesbaden, 16. April 2010
Facebook, studivz und Co – im Bereich der Privatsphäre wird das Thema Datenschutz bereits seit langem diskutiert. Aber wie sieht es mit der IT-Sicherheit in Unternehmen aus? Berichte über Datenklau im Bankenbereich oder Werkspionage bestätigen die Notwendigkeit von Aufklärung im Umgang mit Daten.

High-Tech-Sicherheitslösungen jetzt auch für mittelständische Unternehmen. Kostenfreie Web-Vorträge zu Netzwerksicherheit im Mittelstand.

München, 08.04.2010 – Angriffe aus dem Internet werden ständig komplexer und erfordern umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen zum zuverlässigen Schutz der Unternehmens-IT. Eine aktuelle Informationsserie zeigt typische Schwachstellen sowie die effektivsten Abwehrmaßnahmen, um sich gegen ungewollte Zugriffe von außen zu schützen.

Domain24 verbessert Datenschutz für Domaininhaber

München, den 30. März 2010 – Domain24, Spezialist für schnelle und preiswerte Domainregistrierungen der NetService24 GmbH, bietet seit Montag, 29. März, als erstes deutsches Unternehmen einen Datenschutz-Service für alle Kunden. In den USA gibt es bereits seit einigen Jahre vergleichbare Dienstleistungen.

Namhafte Vertreter des Datenschutzes treffen sich in Wiesbaden

Wiesbaden ist bereits zum zweiten Mal Schauplatz des BDSGforums, das am 06.05.2010 mit dem Thema „IT-Sicherheit im Unternehmen“ im Schloss Biebrich stattfindet. Damit greift das Forum ein hochaktuelles Thema auf, denn kaum ein Unternehmen verzichtet auf den Einsatz von Informationstechnologien. Vielmehr steuern Unternehmen ihre Arbeitsprozesse elektronisch und speichern Informationen wie personenbezogene Daten und Betriebsgeheimnisse digital ab. Berichte in den Medien über Datenklau im Ban