Lockdown-Maßnahmen führen zu Handlungsbedarf in der Unternehmenstechnologie
Mit Sicherheit durch die zweite Welle
Mit Sicherheit durch die zweite Welle
Detlef Schmuck: „EU will schweren Eingriff in die Privatsphäre schnell und heimlich vornehmen.“ „Das wäre das Ende der Privatsphäre bei der digitalen Kommunikation“, bewertet der Datensicherheitsexperte Detlef Schmuck das anstehende Verbot einer sicheren Verschlüsselung in der Europäischen Union. Er bezieht sich damit auf den geheimen Entwurf einer geplanten Deklaration des EU-Ministerrats, nach der die Betreiber […]
Datenschutz braucht einen Digitalisierungsschub – Nur rund 20 Prozent der Unternehmen sind nach eigener Einschätzung DSGVO-konform – Nahezu jedes Unternehmen beklagt hohen Umsetzungsaufwand und fehlende Ressourcen, um DSGVO-Vorgaben umzusetzen – Mit digitalen Datenschutzmanagement-Lösungen wie Proliance 360 können Unternehmen mehr als 60% des operativen Aufwands für Datenschutz einsparen Ständige Veränderungen statt Rechtssicherheit, kompliziertes Regelwerk statt verständlicher […]
– Im zweiten Lockdown sind US-Clouddienste nicht mehr mit dem deutschen Datenschutz vereinbar, weil das transatlantische Datenschutzabkommen seit Sommer nicht mehr gültig ist. – TeamDrive bietet als rein deutsche Firma einen sicheren und rechtskonformen Clouddienst an. Mit dem erneuten Lockdown sind Firmen, Vereine, Schulen, Arbeits- und Freizeitgruppen wieder vor das Dilemma gestellt, wie sie trotz […]
Die Grenzen zwischen Funk und Bus im Smart Home verschwinden: Der Smart-Home-Anbieter Homematic IP ermöglicht mit seinem Update Advanced Routing (https://www.homematic-ip.com/advanced-routing.html) ab sofort den kombinierten Betrieb von Funk- und Wired-Geräten mit der Homematic IP Cloud samt App oder – wie gewohnt – mit der Smart-Home-Zentrale CCU3. Kunden genießen dadurch gerade im Neubau und bei der […]
Das New Normal erfordert von Unternehmen auch in der Cybersecurity, bisherige Konzepte, Strukturen und Prozesse zu überdenken und neue Lösungen zu finden. Die Experten von TÜV SÜD Sec-IT nennen wichtige Trends und Entwicklungen, auf die Unternehmen und deren IT-Sicherheitsabteilungen im kommenden Jahr achten sollten. „Das New Normal verlangt von Unternehmen einen Anpassungsprozess“, erklärt Stefan Vollmer, […]
• Aktionsmonat soll Bevölkerung zum Thema Cybersicherheit sensibilisieren • Gefahr steigt: Cyberkriminelle nutzen Corona-Krise für ihre Zwecke • Mobile Computing-Lösungen von dynabook bieten bestmöglichen Schutz Neuss, 21. Oktober 2020 – Auch in diesem Jahr steht der Oktober ganz im Zeichen der Cybersicherheit. Der von der Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA) initiierte Aktionsmonat European […]
Wien, 15. Oktober 2020 – SOFTPROM, Value Added Distributor in Europa und den GUS-Staaten, und GTB Technologies, Inc., ein führender Anbieter für kompromisslose Datensicherheit, haben eine Vertriebsvereinbarung für die Regionen DACH und CEE unterzeichnet. Mit dem Ziel, Daten zu schützen, Sicherheitsverletzungen zu stoppen und Cyber-Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein, erstellt GTB Technologies proaktiv einzigartige, […]
Künstliche Intelligenz im Einsatz für Datenschutz: Privacy Solutions erhält Innovations-Förderung vom Land Hessen Was zuerst wie ein Widerspruch klingt, ist für die kreativen Experten der Privacy Solutions GmbH ganz das Gegenteil. „Viele sehen Künstliche Intelligenz nur als Gefahr für den Datenschutz. Aber: Warum nicht KI einsetzen, um für besseren Datenschutz zu sorgen?“, fragten sich Prof. […]
Markt Indersdorf, den 13.08.2020 – Dashcams sichern bei Unfällen oder Sachbeschädigungen am Fahrzeug wertvolle Beweisdaten. Ein Dashcam-Einsatz im öffentlichen Raum ist jedoch aus Datenschutzgründen nur in sehr engen Grenzen erlaubt. Mio, einer der weltweit führenden Dashcam-Hersteller, schafft mit seinem innovativen Datenschutzmodus für die Dashcam MiVue C570 ein deutliches Plus in Sachen Datenschutz, indem zwar gefilmt, […]