Checklisten und Umfragen sind die neuen Funktionen der Datenschutzmanagement-Software preeco

Um mit der Software weit mehr zu erreichen als das Erstellen von DSGVO-konformen Dokumenten, unterstützt preeco alle relevanten Schritte des Datenschutzmanagements. Die gleichnamige Firma hat es sich zur Aufgabe gemacht, das reine Dokumentieren durch strukturierte Prozesse abzulösen. Die neuen Funktionen etablieren deshalb weitere kollaborative Arbeitsschritte. Gemeinsam Checklisten bearbeiten Checklisten sind im Bereich Datenschutz beispielsweise dann […]

Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe mit integriertem Smartcard- und RF/NFC-Leser

CHERRY, der Spezialist für Computer-Eingabegeräte, kündigt mit dem SECURE BOARD 1.0 eine smarte Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe an. Zusätzlich bietet die Tastatur einen integrierten Leser für Smartcards und Karten/Tags mit RF- beziehungsweise NFC-Schnittstelle an. Integrierter Kartenleser mit hohem Sicherheits-Standard Integriert im SECURE BOARD 1.0 ist ein Terminal für PC/SC-Smartcards und Karten/Tags mit RF/NFC-Schnittstelle. Der […]

Smartphone für Freiheit durch Einfachheit und Datenschutz made in Germany

Das Startup Hallo Welt Systeme UG aus Remscheid stellt auf der Crowd Funding Plattform Kickstarter nach über zwei Jahren Forschung und Entwicklung sein erstes Produkt vor. https://www.kickstarter.com/projects/volla/volla-phone-freedom-through-simplicity-and-security Eine Motivation für das Volla Phone ist die Beobachtung, dass moderne Smartphones viel Zeit und Aufmerksamkeit einfordern, durch immer mehr Apps, unzählige Unterbrechungen von Benachrichtigungen und wachsende Komplexität. […]

DSGVO-konforme Spracherkennung jetzt im Early-Access.

Spracherkennung speziell für Interviews Interviewaufnahmen sind eine große Herausforderung für automatische Spracherkennung. Das Marburger Unternehmen auditranskription hat in Kooperation mit Fraunhofer IAIS daher eine KI speziell für diese Aufnahmen trainiert. Die Spracherkennung kann für deutschsprachige Interviews ohne vorheriges Training genutzt werden. Augenmerk auf sichere Infrastruktur in Deutschland Um dem Datenschutz und der Vertraulichkeit von Interviews […]

Mittelstand trifft Digitalisierung: CONTECHNET als Teilnehmer auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2019

Hannover/Essen, 30. Oktober 2019 – Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von einer sicheren und effektiven IT-Infrastruktur ab. Als Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist gerade der Mittelstand auf Effektivität angewiesen, die sich unter anderem durch den Einsatz geeigneter Softwarelösungen sicherstellen lässt. Der DIGITAL FUTUREcongress am 05.11. in Essen bietet Entscheidern deshalb die Möglichkeit, sich mit […]

BullGuard stellt IT-Security-Lösung für kleine Unternehmen vor

Der Cybersecurity-Anbieter BullGuard stellt heute erstmals eine IT-Security-Lösung für Unternehmen vor. Ursprünglich bekannt aus dem Privatkundensegment hat das Unternehmen mit „BullGuard Small Office Security“ eigens eine Lösung für kleine Firmen entwickelt. Im Fokus steht die einfache Bedienung gepaart mit fortschrittlicher Endpoint-Security, die Betriebe gegen Datendiebstahl, Malware und andere Cyberangriffe schützt. Das benutzerfreundliche, cloud-basierte Admin-Portal erleichtert […]

it-sa 2019 – beyond SSL stellt FileCloud und SparkView vor

Mit FileCloud und SparkView präsentiert beyond SSL anlässlich der it-sa 2019 in Nürnberg zwei Lösungen, die das flexible Arbeiten effizienter gestalten und dabei höchste Sicherheit gewährleisten. FileCloud und SparkView entsprechen in vollem Umfang der seit Mai 2018 gültigen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). FileCloud mit Administration Tools Mit FileCloud werden Dateispeicherung, Mobilzugriff und Datensynchronisation zum Kinderspiel. Die Anwendung […]

Ist Ihr Unternehmen den Herausforderungen der EU-DSGVO gewachsen? Die Antwort gab die zweite Veranstaltung der Eventreihe „IT-Security, Datenschutz und Datensicherheit“

Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung – und auch mehr als ein Jahr später stellen sich einige Unternehmerinnen und Unternehmer die Frage, ob die eingeführten Maßnahmen in ihrem Unternehmen ausreichend sind. Aus diesem Grund hat die IT-HAUS GmbH verschiedene Experten und namhafte Aussteller zu einer Veranstaltung geladen, die diese Fragen beantworten sollten. […]

Intervalid auf der IT-SA 2019

Die DSGVO ist seit dem 25. Mai 2018 gültig und bringt einige Herausforderungen mit sich. Daher hat die Intervalid GmbH eine Softwarelösung entwickelt und sich auf die Umsetzung der DSGVO spezialisiert. Mit den beiden Standorten in Österreich und Deutschland werden Kunden nachhaltig bei der Etablierung ihres Datenschutzmanagements unterstützt. Doch wie sieht die Situation über 1 […]