Facebook ist kein Ort für vertrauliche Daten

Aufklären statt tabuisieren: Pohl Consulting Team GmbH rät in der Debatte um Facebook-Freundschaften zwischen Schülern und Lehrern zu mehr Gelassenheit und schließt mit Bad Arolser Heinrich-Lüttecke-Schule einen Pakt für mehr Sicherheit im Umgang mit sozialen Medien.

Kommentar: EU-Datenschutz-Grundverordnung – Chance oder Risiko?

0,8 bis 3,9 Prozent Rückgang des Bruttoinlandsprodukts in der EU, 11 Prozent weniger Industrieexporte: das ist das apokalyptische Szenario einer Prognose der U.S. Handelskammer für die Auswirkungen der geplanten EU-Datenschutz-Grundverordnung auf die Volkswirtschaft in der Europäischen Union. Auf der anderen Seite wächst das Interesse der Öffentlichkeit am Datenschutz und die vermeintliche Skepsis gegenüber dem Umgang mit Daten durch Unternehmen. Zeit also, sich die

Der Datenschutzbeauftragte – eine undefinierte Rolle?

Der Datenschutz und somit auch die Rolle des Datenschutzbeauftragten werden in den meisten Firmen noch stiefmütterlich behandelt. Neben einer falschen Einschätzung für die Wichtigkeit der IT in einem Unternehmen, kommt eine gewisse Bürokratiemüdigkeit hinzu, die in manchen Fällen sogar dazu führt, diese wichtigen Positionen mit Mitarbeitern zu besetzen, die derzeit keinerlei andere Verwendung finden. Doch gerade dann beraubt sich das Unternehmen vieler Vorteile

Datenschutz? Betrifft uns nicht!

Ich habe nichts zu verbergen ist der allgemeine Tenor. Sie denken genauso? Prima, dann haben Sie sicher nichts dagegen, wenn ich Ihre Post öffne und lese, Ihre Telefonate abhöre, Ihnen auf Schritt und