Mülheim an der Ruhr / Hannover, 09. März 2016. Die BSS Business Solutions for Services GmbH präsentiert in der Halle 3, Stand J20 während der CeBIT 2016 eine vollständige Integration der Funktionalitäten des ECM-Systems windream in die ERP-Lösung Microsoft Dynamics NAV. Diese erfüllt die Anforderungen der GoBD, die seit Januar 2015 gelten. Darüber hinaus zeigt […]
Enterprise Resource Planning (ERP)-Systeme haben die wesentliche Aufgabe, die unternehmerische Wertschöpfungskette zentral zu steuern. Je mehr Informationen und Geschäftsprozesse in einem ERP verwaltet und davon unterstützt werden, desto wertvoller ist dieses System für das einsetzende Unternehmen. In Zeiten steigender Datenflut und Industrie 4.0, welche mit zunehmender Entscheidungsmenge, dem Bedarf an innovativen Technologien und Prozessen verbunden […]
Montabaur, 8. März 2016 – Die iTAC Software AG, ein Unternehmen des Dürr-Konzerns, vernetzt die digitale Welt mit der Produktion. Mit welchen smarten Technologien sich dies in die Tat umsetzen lässt, erfahren die Besucher der HANNOVER MESSE vom 25. bis 29. April. Neuerungen im Bereich Big Data Analytics, ein Cloud-fähiger IoT-Service und eine MES-Appliance bestimmen […]
Am 22./ 23. Juni 2016 diskutieren Experten aus dem Enterprise Architecture Management (EAM)- Umfeld in Stuttgart über neue Lösungsansätze und Trends für ein effizientes und einheitliches Architekturmanagement. Der EAMKON legt seit Jahren das Augenmerk auf Vorträge aus der Praxis – von Praktiker für Praktiker. Damit ist dieser Kongress zum maßgeblichen Event für Unternehmensarchitektur in Deutschland […]
Wuppertal/Stuttgart, 03. März 2016. Bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) werden jährlich etwa 9,3 Mio. Zahlungsbelege und Geschäftsdokumente digitalisiert. Diese Aufgabe erledigen zuverlässig und sicher XINO Scanner aus dem Hause Janich & Klass GmbH. In Stuttgart digitalisiert die Gruppe „Dokumentenmanagement“ der LBBW mit insgesamt 25 Mitarbeitern sämtliche Dokumente aus dem Schriftverkehr, über neun Millionen Blatt pro […]
Stuttgart, 01.03.2016 – Home-Office, bewegliche Arbeitszeiten oder bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Mitarbeiter wünschen sich mehr Flexibilität und Gestaltungsspielräume in Bezug auf ihre Arbeitsabläufe. Sie möchten weitestgehend selbst entscheiden können, wann, wo und wie sie arbeiten. Individualität spielt eine große Rolle. Doch welchen Einfluss hat diese Entwicklung auf bestehende Unternehmensprozesse oder betriebsinterne Systeme, […]
München, 25. Februar 2016 – In einem interaktiven Workshop auf der CX Germany (09.03.-10.03.2016) werden MS&C und die Teilnehmer ein ganzheitliches, digitales Kundenverständnis erarbeiten. „Neben dem Customer Experience Management bilden sowohl die digitale Transformation als auch das Customer Value Management die zentralen Merkmale des neuen, ganzheitlichen Kundenverständnisses.“, erläutert Nicolas Bell, Associate Partner bei MS&C diesen […]
Menschen, Prozesse und IT stehen vor einem radikalen Strukturwandel: Industrie 4.0 bringt neue Organisationskonzepte, Businessmodelle und Produktwelten hervor. Globale Wertschöpfungsketten werden über Unternehmensgrenzen hinweg komplett vernetzt. Das Management von Disruption rückt in den Fokus. Risiko: Traditionelle Erfolgsstories und Denkmuster verlieren rasant an Wert, Unternehmen müssen innerhalb neuer Rahmenbedingungen agieren und funktionieren. Vernetzung, Kollaboration und Automatisierung […]
Berlin/Hannover, 22.02.2016: „Wir haben Digitalisierung satt“, heißt es bei OPTIMAL SYSTEMS am Messestand J18 in Halle 3 während der CeBIT 2016, die unter dem Motto: „d!conomy – join, create, succeed“ steht. Der Softwarespezialist stellt beste Rezepte vor, mit sich Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau für ihre tägliche Arbeit stärken können. Die Top-Zutat bildet die […]