Projekmanagement-Helden – RDS bietet ab sofort PRINCE2 Agile?

Agile Methoden sind in Zeiten der Digitalen Transformation unverzichtbar. Mit der weltweit anerkannten Projektmanagement-Methode PRINCE2 Agile? erlangen Sie das Wissen und die Fähigkeiten für ein agiles, flexibles und zukunftsorientiertes Projektmanagement. Aktuell ist RDS Consulting GmbH einer von nur sieben Anbietern in Deutschland, der dieses neue Seminarangebot im Portfolio hat. Alle Interessenten, die sich jetzt anmelden, […]

Stadthotel Jülich führt perfekte Archivsoftware ein

Jülich / Aachen, im Januar 2016. Das Stadthotel Jülich hat die Software ecoDMS für die Archivierung der geschäftlichen Hoteldokumente eingeführt. Das Archivsystem reduziert das tägliche Papierchaos und bewirkt eine Zeitersparnis bei der Dokumentensuche. Das Stadthotel Jülich ist im Jahre 1949 im nordrhein-westfälischen Jülich erbaut worden. Es liegt ruhig und zentral inmitten der Jülicher Fußgängerzone. Das […]

Die 4 wichtigsten Management Themen 2016

Darmstadt, den 8. Januar 2016: Der deutsche Mittelstand steht auch 2016 vor großen Herausforderungen. Die Digitalisierung der Unternehmen muss weiter voranschreiten, um mit der Konkurrenz Schritt zu halten. Auf dem 4. IT&MEDIA FUTUREcongress haben Geschäftsführer und Top-Entscheider die Möglichkeit, sich kompakt an einem Tag über die 4 wichtigsten Management Themen im Bereich Digitalisierung für das […]

IT-Mittelstand mit gemischten Gefühlen zur Datenschutzgrundverordnung

Aachen/Berlin, 17. Dezember 2015 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht die Einigung der Unterhändler von EU-Parlament, der EU-Mitgliedsstaaten und Europäischer Kommission auf eine gemeinsame Textfassung einer neuen EU-Datenschutzgrundverordnung mit gemischten Gefühlen. „Wir sind froh darüber, dass es zukünftig einheitliche Regeln gibt, die für alle Marktteilnehmer gelten.“ erklärte BITMi Präsident Dr. Oliver Grün. „Das ist […]

Kundenkontakt 2.0 für Mittelständler: Digitalisierung als Schlüssel zu besserer Kundenansprache

München, 17. Dezember 2015. Suchmaschinen, Apps und Always On-Mentalität: Gerade weil immer mehr Umsatz über das Internet erzeugt wird, stehen kleine und mittelständische Unternehmen zunehmend in der Gefahr, den digitalen Anschluss an ihre Kunden zu verlieren. Während Konzerne ausreichend Kapital und Arbeitskraft in die digitale Transformation ihrer Geschäftsmodelle investieren können, mangelt es kleineren Unternehmen hierfür […]

Knip erhält den „Digitalen Leuchtturm Versicherung“ für vorbildliche Digitalisierungsprojekte

Knip, der mobile Versicherungsmanager, hat den „Digitalen Leuchtturm Versicherung“ in der Kategorie „Integration von Endgeräten“ gewonnen. Verliehen wird der Preis von der Süddeutschen Zeitung und Google. Der „Digitale Leuchtturm Versicherung“ bietet ein Forum für Versicherer, Makler, Berater und andere Marktteilnehmer, die sich mit der Digitalisierung der Versicherungsbranche beschäftigen. Ziel ist es, wegweisende Ideen und Lösungen […]

godesys-Trendstudie: 40 Prozent der deutschen Unternehmen wünschen sich innovativere Geschäftssoftware

Wie innovationsfreudig sind deutsche Mittelständler? Mit dieser Frage hat sich eine Erhebung des ERP-Anbieters godesys beschäftigt. Wichtiges Ergebnis: Big Data, Cloud Computing und Mobility zählen Unternehmen derzeit zu den zentralen Technologietrends. Bei der konkreten Umsetzung derartiger Innovationen, insbesondere mithilfe geeigneter Geschäftssoftware, gibt es aber noch Nachholbedarf. So kommt die Befragung, die sich vorwiegend an Unternehmen […]

Digitalisierung im technischen Vertrieb

Die Digitalisierung von Wertschöpfungsketten wird in der Industrie mit Hochdruck betrieben. Gerade Einzel- und Variantenfertiger könnten an Effizienz gewinnen, wenn die wichtigen Prozesse zwischen Vertrieb, technischer Auslegungsplanung, Variantenmanagement und Produktentwicklung ohne Medienbrüche ablaufen würden. Mit einer PLM-integrierten Software zur 3D-Produktkonfiguration, umfangreichen CRM-Funktionen und voller Internettauglichkeit bietet die Perspectix AG eine umfassende Lösung zur durchgängigen Digitalisierung […]