Jobotic: Menschliche Kommunikation per KI

Jobotic Systems: Die KI, die zuhört – Wie ein Schweizer Unternehmen den Kommunikationsalltag transformiert
Jobotic Systems: Die KI, die zuhört – Wie ein Schweizer Unternehmen den Kommunikationsalltag transformiert
Professionelle IT-Infrastruktur, moderne Kommunikation und individuelle Betreuung – wie InnovaCOM mittelständische Unternehmen digital stärkt.
11.07.2025 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER zählt zu den führenden IT-Dienstleistern Deutschlands.In der renommierten Erhebung"Top 50 IT-Dienstleister 2025" des Magazins"Markt und Mittelstand"erreichte das Unternehmen Platz 18
Ein ERP-System vernetzt alle Bereiche im IT-Systemhaus, automatisiert Abläufe und schafft Transparenz. So steigert es Effizienz und Wachstum nachhaltig.
Das Softwareunternehmen Scable AG aus Stuttgart hebt seine bisherigen Lösungen auf ein neues Level: Mit ScableOne bündelt das Unternehmen die Themen Shopfloor Management, Instandhaltung und papierlose Fertigung in einer zentralen Plattform. Das Ergebnis ist ein integriertes Betriebssystem für die moderne Produktion – schlank, vernetzt und konsequent auf digitale Effizienz ausgerichtet.
Die Software gliedert sich in drei spezialisierte, miteinander verknüpfte Hubs:
– Dig
Wie Unternehmen flexibel und effizient bleiben
konzeptwerk setzt auf d.velop documents und digitalisiert erfolgreich seine Dokumentenprozesse. So wird Arbeiten schneller, einfacher und sicherer.
Mobil und in Echtzeit bearbeitbar: In der neuen App sind Terminplanung& Auftragsverwaltung nahtlos verknüpft
Mit den Tech Days Munich 2025 steht eines der zentralen Technologie- und Innovationsformate Bayerns im Mittelpunkt. Vom 16. bis 17. Juli 2025 geben im Münchner Werksviertel führende Köpfe aus Wissenschaft, Wirtschaft, Start-ups und Politik Einblicke in die neuesten technologischen Entwicklungen und Trends aus den Bereichen Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit.
In diesem Jahr widmet sich die führende Tech-Plattform in Bayern den zentralen Zukunftsthemen unserer Zeit
Moderne ERP-Lösungen helfen Großhändlern, Prozesse zu vereinfachen, Kosten zu reduzieren und schneller auf Marktveränderungen zu reagieren.