Make IT or buy IT? Wie sich Unternehmen für die richtige Software entscheiden

Egal ob eCommerce, Cloud Computing oder mobiles Internet – wer auf neue Kommunikationstechnologien setzt, stellt zusätzliche Anforderungen an die Sicherheit, Interoperabilität, Flexibilität, Skalierbarkeit oder Wartbarkeit bereits implementierter Softwarelösungen. Konfrontiert mit den digitalen Herausforderungen der Zukunft, stehen Unternehmen somit vor der Qual der Wahl: Erfüllt Standardsoftware die eigenen Ansprüche oder bieten individuelle Optionen einen größeren Mehrwert? […]

SuitePad startet deutschlandweite Zusammenarbeit mit Leonardo Hotels

Aktuell laufen Pilotprojekte in den Hotelstandorten Berlin, Köln und München sowie im neuen Haus in Nürnberg, das im Juni eröffnet wird – die hier generierten Mehrwerte sollen dann als Grundlage für den kompletten Rollout der HighTech-Tablets ab 2022 dienen. Eine erste Zusammenarbeit zwischen Europas führendem Anbieter von In-Room-Tablets für die Hotellerie und der europaweiten Hotelgruppe […]

ELO ECM Suite 21: Neue Release-Strategie bringt noch mehr Flexibilität bei höchster Stabilität

Stuttgart, 28.05.2021 – Heute veröffentlicht der Softwarehersteller ELO Digital Office die neue Version seiner Suite für Enterprise-Content-Management (ECM). Begleitet wird die Version 21 von einem Release-Strategiewechsel, der die ELO ECM Suite noch flexibler macht und das Qualitätsniveau dabei weiter erhöht. Das aktuelle Feature-Release bringt Neuheiten in den Bereichen Technologie, Zusammenarbeit und Integration mit. Die nächste […]

ELO Digital EXPO 2021: Virtuelles Großevent geht in die zweite Runde

Stuttgart, 19.05.2021 – Der Hersteller von Softwaresystemen für Enterprise-Content-Management (ECM) ELO Digital Office lädt bereits zum zweiten Mal zur ELO Digital EXPO. Am 22. Juni werden unter dem Motto „Digitalisierung jetzt.“ Handlungsempfehlungen aufgezeigt, mit denen Unternehmen die Digitalisierung voranbringen können. Als Keynote-Speaker bittet ELO den Journalisten Sascha Lobo auf die Bühne, zudem wird es Talkrunden […]

Personaldienstleister für Digitalisierung und Digital Marketing stärkt Präsenz in NRW

Die Soorce GmbH hat zum 01. Mai 2021 ihre Niederlassung am Standort Köln eröffnet. Nach dem Hauptsitz in Mannheim und dem Standort Frankfurt/Main ist Köln nun der dritte Standort der spezialisierten Freelancer Agentur und unterstreicht die kontinuierliche Wachstumsstrategie von Soorce. Die Lage des Neuzugangs im Herzen von Köln ist optimal. Soorce bietet mit dem neuen […]

Webinar: Wie Kommunen die Digitalisierung vorantreiben können

Alzenau, 11. Mai 2021 – Am 20. Mai 2021 lädt Corel zum nächsten MindManager® Webinar mit dem Titel „MindManager in öffentlichen Verwaltungen und Organisationen? – Ja! Wir MindManagen“ ein. Praxisnah stellt darin Tobias Loy, IT-Leiter der Stadt Raunheim, vor, wie es seiner Behörde gelungen ist, grundlegende Prozesse zu digitalisieren und das Online-Zugangsgesetz (OZG) umzusetzen. Ursprünglicher […]

Neue Software-Lösungen in der DOCUFY Suite: Maschinen perfekter konstruieren und vorausschauend warten

Mit dem DOCUFY CAx Quality Manager erhöhen Siemens NX-Anwender die Qualität ihrer CAD-Konstruktionen und reduzieren damit die Kosten für Entwicklung, Produktion und weitere Folgeprozesse. Der DOCUFY Maintenance Manger (DMM) verknüpft die Regelwartung digital mit Maschinendaten und ermöglicht so eine vorausschauende und zeitoptimierte Wartung. Konstrukteur*innen sind in Unternehmen immer noch viel zu lange damit beschäftigt, ihre […]

MODELLERSTELLUNG ALS BIM-TURBO FÜR BAUUNTERNEHMEN

Mit der Dienstleistung „Modeling as a Service“ unterstützen BRZ und BIB sowohl bauausführende Unternehmen und Schlüsselfertigbauer als auch Planer dabei, den BIM-Prozess voranzubringen. Der Fokus liegt auf der passgenauen Erstellung von 3D-Bauwerksmodellen für BIM-Anwendungsfälle, die insbesondere mittelständischen Bauunternehmen und Planungsbüros den einfachen Einstieg in und die erfolgreiche Projektarbeit mit der Methode BIM ermöglichen. Ressourcenmangel sowie […]

Digitalisierung von Kliniken: Deutschlandweites Partnernetzwerk unterstützt bei der Umsetzung

Ein starkes Partnernetzwerk aus namhaften Hardware- und Komponentenherstellern, Softwareanbietern, Systemintegratoren sowie Beratungsexperten steht Kliniken ab sofort gemeinsam bei Digitalisierungsvorhaben zur Seite. Auf der Website patiententerminal.de können sich Krankenhäuser, medizinische Versorgungszentren, Reha-Einrichtungen und niedergelassene Ärzte über die Implementierung einer digitalen Patientenaufnahme sowie die aktuell bestehenden Fördermöglichkeiten durch den Krankenhauszukunftsfonds (KHZF) informieren. Auch konkrete Projektanfragen können über […]