Ein mobiler IT-Service im Herzen des Nordens

Der Firmenstandort liegt ideal zwischen Hannover, Bremen und Hamburg, damit ist das Unternehmen in der Lage die größten Orte im Norden und die angrenzenden Gebiete zu bedienen. Gerade für kleine- aber auch mittlere Unternehmen gewinnen mobile IT-Dienstleister zunehmend an Bedeutung. Mit dieser Überlegung wurde das Geschäftsmodell von Sürig und Schmidt entwickelt. Das Unternehmen steht damit […]

Bund und Länder locken mit dem Förderprogramm DIGITAL JETZT – wer kann die Förderungen wirklich in Anspruch nehmen und welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein?

Föhren, 08.04.2021 – Seit September 2020 können kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) aus allen Branchen zwischen 3 und 499 beschäftigten Mitarbeitern Fördergelder in Höhe von bis zu 100.000 Euro für entsprechende Digitalisierungsvorhaben beantragen. Innerhalb dieses Programms geht es nicht nur um Investitionen in Hard- und Softwareprodukte. Auch die Qualifizierung der Mitarbeiter soll gefördert werden. Eine […]

Personaldienstleistung: HR oder Einkauf? Wieso ODER?  GEMEINSAM!

Die Beschaffung und das ganzheitliche Handling von Personaldienstleistungen ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Angefangen bei der Lieferantenauswahl über Preisverhandlungen, Auswahl eines Kooperationsmodells bis hin zur Überwachung aller gesetzlichen Vorgaben im Bereich Arbeitnehmerüberlassung, sind ganz besonders Einkaufs- und HR-Abteilungen gefordert. In der Praxis entsteht aufgrund unterschiedlicher Betrachtungsweisen zwischen Einkauf und HR häufig ein Konflikt. Der […]

Max-Delbrück-Centrum: Digitales Projektmanagement mit SharePoint Server 2019 und msg services

Die Genehmigung neuer Projekte vom Antrag bis zur Freigabe hat sich vereinfacht, denn sie erfolgt nun durchgängig digital, zugleich lassen sich Projekte deutlich effizienter abwickeln und schneller abschließen. Dadurch und durch die Tatsache, dass Projektmitglieder auf ein und dasselbe Dokument zugreifen und es gemeinsam bearbeiten können, bleibt den Mitarbeitenden mehr Zeit für Kernaufgaben. Alle projektbezogenen […]

Digital-Event von Adobe und OMR zum Thema Digitalisierung im Schnelldurchlauf am 25.03.2021

Die letzten 12 Monate haben eines gezeigt: Die Digitalisierung wird zukünftig unabhängig von Branche und Unternehmensgröße noch wichtiger werden! Hierzu möchten wir mit #Adobe und #OMR einen Blick in die Praxis werfen und anhand eines konkreten Beispiels eines mittelständischen Unternehmens Lösungsansätze und Best Practices vorstellen. In gut investierten rund 60 Minuten erhalten Sie Impulse und […]

Ausgabe 01/2021 des eStrategy-Magazin steht zum kostenlosen Download bereit

Auf mehr als 140 Seiten werden von namhaften Experten spannende Einblicke und Best Practices zu den Themen Digitalisierung und E-Commerce gegeben. Dabei steht die aktuelle Ausgabe des Digital-Magazins unter dem Motto „12 Monate Corona und einige Lehren daraus“. Man erinnert sich sicherlich noch an Februar 2020. Damals war die Welt noch in Ordnung und auch […]

Digitale Kundenansprache: 4 kreative Ansätze

Neben dem direkten Gespräch steht heute die ganze Bandbreite der digitalen Kommunikation offen, um sich potenziellen Kunden vorzustellen, mit Bestandskunden im Gespräch zu bleiben und alle über Neuheiten zu informieren. Die Lebensversicherung von 1871 a.G. München (LV 1871) hat hier 4 Tipps zusammengestellt, wie die digitale Kundenansprache für Versicherungsvermittler gelingt – für Einsteiger und Profis. […]

Brandenburger Unternehmen mit innovativer Virtual-Reality-Lösung für Städte und Gemeinden

Eberswalde. Viele Kommunen stehen aktuell vor der Aufgabe, digitale Lösungen für verschiedene Bereiche des öffentlichen Lebens zu finden. Zum Beispiel für ein Innenstadtmarketing, das lokale Einzelhändler bei coronakonformen Angeboten unterstützt, für Bildungseinrichtungen, um ihnen digitale „Tage der offenen Tür“ oder interaktive Lernplattformen zu ermöglichen oder bei der „virtuellen Öffnung“ von Kunst- und Kultureinrichtungen. Das in […]

Weiterentwicklung zum Komplettanbieter: Forstenlechner schafft digitale Prozessbasis mit APplus

Karlsruhe, 10.03.2021 – Ob innovative Gebäudetechnik oder moderne Wasserversorgungsanlagen – mit ihren Lösungen setzt die Forstenlechner Installationstechnik GmbH Maßstäbe für Qualität und Nachhaltigkeit. Doch sowohl Energiebranche als auch Wasserwirtschaft befinden sich im Wandel. Die Anforderungen der Kunden steigen und mit ihnen die Komplexität der Projekte, die der österreichische Anlagenbauer tagtäglich bewältigen muss. Um sich bereits […]