Das C sorgt für effiziente Abläufe

Zur kommenden transport logistic gibt die C-Informationssysteme GmbH einen praxisnahen Einblick in die Speditions- und Logistiksoftware C-Logistic. Auf dem wichtigen Branchentermin präsentiert der Softwarehersteller aus Wurzen seine Standard-software samt der aktuellen Module CO2-Emissionsrechner, Tankkammerverwaltung und Ressourcenvorplanung.

Messerückblick LogiMAT 2013

Auch in ihrem 11. Jahr punktet die LogiMAT, die vom 19. bis 21. Februar 2013 in Stuttgart stattgefunden hat, mit wachsenden Aussteller- und Besucherzahlen. Insgesamt fanden ca. 29.500 Fachbesucher ihren Weg zur Messe und schrieben damit einen neuen Rekord. C-Informationssysteme zeigte Präsenz auf dieser internationalen Logistikplattform und war mit der Resonanz am eigenen Messestand sehr zufrieden.

Bestandsoptimierung durch Absatzprognose mit LogControl®-SLO

Neue Prognose-Methode für die Bestellmengenplanung

Pforzheim, Juli 2010 – Der Pforzheimer Softwarehersteller LogControl hat in seiner praxiserprobten Lösung zur Bestandsoptimierung LogControl®-SLO eine neue Prognose-Methode integriert. Hiermit können Kunden auf Basis von aktuellen und Vergangenheitsdaten die zukünftigen Bedarfe abschätzen und ihre Bestellmengen und -zeitpunkte in der Nettobedarfsermittlung automatisch ableiten.

Weniger Kosten und mehr Service durch gezielte Bestandsoptimierung

LogControl lädt ein zum Praxisseminar am 9. Juli 2010 in Pforzheim

Pforzheim, Juni 2010: Einkäufer, Disponenten, Bestandsverantwortliche, Geschäftsführer und sonstige Führungskräfte sind eingeladen, im Rahmen des Praxisseminars „Weniger Kosten und mehr Service durch gezielte Bestandsoptimierung“ neue Methoden und Möglichkeiten für die gezielte Senkung von Lagerbeständen zu diskutieren.

Securitas setzt auf ORTEC Inovia zur Optimierung der Tourenplanung ihrer mobilen Sicherheitskräfte

Die Abteilung "Mobile Dienste" der Securitas Frankreich bietet seinen Kunden mobile Sicherheitsdienste. Mit der Planungs- und Optimierungslösung von ORTEC erhält Securitas Frankreich die zusätzlichen technischen Möglichkeiten, die sie benötigt, um ihre Serviceleistungen qualitativ zu verbessern und flexibler zu gestalten.

Textildiscounter Zeeman geht neue Wege mit ORTEC

Zeeman textielSupers verzeichnet mit ca. 100 neuen Filialen pro Jahr ein enormes Wachstum. Vor diesem Hintergrund entschied sich der Textildiscounter für ORTEC, einen starken Logistikpartner für intelligente Planungs- und Optimierungssoftware. Ab Februar 2010 wird Zeeman die ORTEC-Lösungen Transport & Distribution (ORTEC TD) zur Tourenplanung und Disposition mit integriertem Tactical Route Planner (ORTEC TRP) zur taktischen, strategischen und operativen Transportplanung einset

Prozesse auf Touren bringen

Lavid Software zeigt auf der transport logistic das Firmeninformationssystems Lavid F.I.S. 4 Logistik, Halle B2, Stand 623