Auch in diesem Semester hält Anke Elsten, Consultant bei der PRIMUS DELPHI GROUP am 23. Mai 2014 einen Gastvortrag innerhalb der Vorlesung „Softwaresysteme in der Logistik“ des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule München.
Dr. Frank Schönthaler zum Mitglied der DOAG-Leitung bestellt
Ettlingen, 29.11.2011 – Am 15. November haben die Mitglieder der DOAG Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V. ihren Vorstand für die nächsten 2 Jahre gewählt. Zudem wurde eine Neustrukturierung in vier eigenständige Communities beschlossen. Als Leiter der Business Solutions Community ist Dr. Frank Schönthaler, CEO der PROMATIS software GmbH nun Mitglied der DOAG Leitung, die aus dem Vorstand und den Community
Ettlingen, 20.10.2011 – Die Business Solutions Community (BSC) der DOAG Deutsche Oracle Anwendergruppe e. V. veranstaltete vom 17.-18. Oktober in München den E-Business Suite (EBS) Community Day und Workshop. Der Community Day war durch abwechslungsreiche und hoch interessante Fachbeiträge gekennzeichnet. Aber auch das Networking mit Anwendern und Experten stand im Vordergrund. Zudem bot der Community Workshop am 18. Oktober Best Practise-Lösung
Premium Sponsor PROMATIS blickt auf eine erfolgreiche Konferenz zurück
Die Business Solutions Community (BSC) der DOAG Deutsche Oracle Anwendergruppe e. V. veranstaltete vom 3.-5. Mai in Berlin erneut die erfolgreiche DOAG 2011 Applications, Europas bedeutendste Anwenderkonferenz rund um Geschäftsprozesse, Oracle-s Business-Applikationen und zugrunde liegende Technologien. Ein besonderes Highlight der Konferenz war die exklusive Präsentation der neuen Oracle Fusion Applications.
BDW Technologies in Soest wird weiterhin Oracle Unternehmenssoftware einsetzen, während die neue Konzern-Mutter SAP im Einsatz hat. PROMATIS hat den Kunden von der E-Business Suite überzeugt und davon, Sun Hardware zum Einsatz zu bringen. So wird die neue Oracle Strategie bereits in die Tat umgesetzt – Software Hardware Complete.
Mit der Oracle E-Business Suite 12 implementiert PROMATIS nicht nur erfolgreich eine neue Unternehmenssoftware sondern auch mehr Transparenz und Kostenersparnis in der gesamten Hofmeister & Meincke Gruppe. Die Basis dafür sind eine detaillierte Anforderungsanalyse, die Modellierung der Geschäftsprozesse und der Einsatz betriebswirtschaftlicher Referenzmodelle.
Die PRIMUS DELPHI GROUP, IT Spezialist für die Business Softwarelösungen von Oracle, hat sein GDPdU-Add On zum Oracle Financials Modul um neue Features erweitert.
Die PRIMUS DELPHI GROUP erhält von Oracle den höchsten Partnerstatus und unterstreicht damit seine Kompetenz als Anbieter von Oracle Business Lösungen in Europa.