Calypso Technology, Inc., der
Standard für Treasury- und Kapitalmarktsoftware, hat ein
branchenspezifisches Konzept zur Vereinfachung der Komplexität und
Kosten in Banken entwickelt. Die Bank-in-a-Box-Lösung von Calypso ist
ein umfassendes, auditierbares Zielbetriebsmodell für Kapitalmärkte,
das vorbereitete Geschäftsprozesse und Bedienungsanleitungen
einschließt. Damit können sich Banken stärker auf Erträge und statt
auf Technologie konze
Pop-Up Stores sind trendig, versprechen Abwechslung und sind eine
beliebte Erscheinung unserer Zeit. Das dynamische Start-up
[nextSalesroom] (http://nextSalesroom.com) aus Wien hat diesen Trend
erkannt und sich ein großes Ziel gesetzt: Shops & Geschäfte in
Zukunft so einfach buchbar zu machen wie einen Flug oder ein
Hotelzimmer. nextSalesroom ist eine Online Plattform, die verbindet:
Alle, die temporär leere Geschäftsfläche zu vermieten haben mit
allen, die lee
Bereits bei erstem Kunden in Deutschland im Einsatz; Expansion
geplant
Equens gibt den erstmaligen Einsatz seiner neuen
White-Label-PSP-Lösung für Banken, Acquirer undPayment Service
Provider (PSP) bekannt. Dieses neue Angebot ist Teil der
Omnichannel-Lösung, die Equens auf den Markt gebracht hat- ein
One-Stop-Shop-Modell für Banken, Acquirer und PSP das europaweite
Offline- und Online-Zahlungen im Retail-Bereich abdeckt. Der erste
Kunde, der die White-Label-L&
Ab diesem Freitag, den 29. Mai 2015, versteigert
das Online-Auktionshaus Catawiki ein ganz besonderes LEGO-Set. Es
handelt sich dabei um das teuerste LEGO-Set der Welt: eine
ungeöffnete Box vom berühmten Raumschiff "Millennium Falcon" aus der
Star Wars-Saga. Mit mehr als 5.000 Steinen war "Millennium Falcon"
2007 das größte je produzierte LEGO-Set. LEGO brachte den "Rasenden
Falken" von Han Solo zum 30. Jubiläum des ersten Star Wars-F
Ehre, wem Ehre gebührt. Blaublut Edition gibt Street Style eine
eigene fotografische Bühne: die Social Shopping Plattform
CATCH-a-TREND.COM.
Adam Katz Sinding, Sandra Semburg, Jonathan Paciullo und Valentina
Frugiuele – um nur einige zu nennen – als Blaublut Street Style
Fotografen sowie ausgewählte Fashion Insider bündeln hier ihre Social
Media Postings (zum Beispiel von Instagram), um die besten Looks der
Fashion Metropolen auf einer Seite zu zeigen.
Kinotickets- und Snacks via Yapital App deutschlandweit bei
CinemaxX bezahlen / Einfache Rückgabe von Auslagen: Mit Yapital
kostenfrei Geld senden
Action-Film oder romantische Komödie? Popcorn, Nachos oder eine
Tüte Fruchtgummis? Hat man sich entschieden, kann in allen CinemaxX
Kinos deutschlandweit ab sofort per Smartphone bezahlt werden. Als
Branchenvorreiter führt Deutschlands bekannteste Kinokette jetzt an
allen 29 Standorten mobiles Bezahlen mit Yapital ein
Sind Technik-Importe aus Online-Shops in Fernost eine gute
Alternative zur Bestellung über Amazon und Co.? COMPUTER BILD wollte
es wissen und unterzog in der aktuellen Ausgabe 12/2015 (EVT: 23. Mai
2015) drei populäre chinesische Shopping-Websites (Comebuy.com,
Focalprice.com und DX.com) einem Verbrauchertest. Die Redakteure
kauften je ein Smartphone, eine Smartwatch, eine Action-Cam und ein
In-Ear-Headset bei den Billig-Anbietern, die mit kostenlosem Versand
und Mini-Preisen
Das IT-Research- und Beratungsunternehmen
Crisp Research hat ein Whitepaper über "DevOps" (Development and
Operations)-Konzepte als Grundlage für mehr Leistung und Agilität im
digitalen Business veröffentlicht. Den Analysten zufolge setzen immer
mehr Unternehmen vor allem in den Bereichen eCommerce, Online-Gaming
oder Mobile Apps auf die enge Verzahnung von Software-Entwicklung
(Development) und IT-Betrieb (Operations) und erzielen dadurch mehr
Conversion und
Leipzig: Die neunte Meet Magento lud am 11. & 12. Mai wieder die Magento-Community zu der jährlichen Fachkonferenz. Über 600 nationale und internationale Teilnehmer kamen und folgten den in drei Räumen präsentierten Vorträgen, Case Studies, Workshops und Diskussionen. Organisator Netresearch App Factory konnte in diesem Jahr auch vier Vertreter des amerikanischen Shopsystems als Sprecher gewinnen.
POCKETSTORY, der erste Online-Kiosk für Print-Texte, bietet in
seiner Beta-Version ab sofort einzelne Artikel hochwertiger
Zeitschriften, Zeitungen und Bücher für Computer, Tablets und
Smartphones an. Damit ist das Hamburger Start-up First Mover im
deutschen Markt. Unter www.pocketstory.com werden digitale Lesestücke
zum Preis von 0,39 bis 1,99 Euro angeboten, der Schwerpunkt des
POCKETSTORY-Angebots liegt auf Qualitätstexten und längeren
Lesestücken.