PayFair,
ein europaweites System für den Zahlungsverkehr, das Banken
Verbrauchern und Händlern Lösungen der nächsten Generation im
elektronischen Zahlungsverkehr bietet, hat heute die Ernennung von
Stephan Becker, einem international anerkannten Experten im Bereich
elektronischer Zahlungsverkehr, zum neuen Geschäftsführer bekannt
gegeben.
Stephan Becker verantwortet die europa- und weltweite Expansion
von PayFair und wird zunächst die Akzeptanz von PayFair
Internet und Mobiltelefone sind aus
unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dank mpass wachsen beide
Medien weiter zusammen: Bei Online-Bestellungen kann durch diese neue
Technologie der Einkauf mit dem Mobiltelefon bezahlt werden.
ConCardis hat die erfolgreiche E-Payment-Lösung ConCardis PayEngine
um die Abwicklung des Bezahlsystems mpass erweitert und ermöglicht
Händlern so Zugang zu allen deutschen Mobilfunknutzern.
(Kempen) Die PORTICA GmbH Marketing Support setzt jetzt bei der Bearbeitung von Retouren auf Digitalisierung und elektronische Dokumentenverarbeitung. Damit können E-Commerce-Mandanten ihre Performance steigern und die komplexen Herausforderungen, die mit dem Versand- und Distanzhandel verbunden sind, besser meistern.
Mangelnde Orientierungshilfe und schlechte
Beratungsqualität lassen das Shopping für den Kunden oftmals zum
Stresserlebnis werden. Insbesondere beim Kauf technischer Produkte
fühlen sich im Durchschnitt 39,3 Prozent der Kunden gestresst. Dabei
zeigen die Online-Händler sowohl die niedrigsten als auch die
höchsten Stresswerte auf.
Dies zeigt die aktuelle Studie der Kölner ServiceValue GmbH zum
Kundenservice im Elektrofachhandel, für die über 6.000
Die Trendpiraten widmen sich in ihrer neuen Ausgabe einem Thema,
das in den letzten Monaten für große Aufmerksamkeit gesorgt hat:
Location Based Services bzw. Standortbezogene Dienste.
Das mobile Internet ist spätestens 2010 im Mainstream angekommen:
iPhones, Androids und Co. gehören inzwischen zum Alltagsbild. Das
bloße Telefonieren ist dabei in den Hintergrund getreten und quasi zu
einer weiteren nützlichen App mutiert. »Always on« lautet
(Kempen / Bonn) Wenn Europas führender Kongress für E-Commerce am 18. und 19. Januar 2011 in Bonn seine Pforten öffnet, dann wird erstmalig die PORTICA GmbH Marketing Support mit von der Partie sein. Der Kempener Prozess-Management- und Fulfillment-Spezialist stellt auf dem Online-Handelskongress im Hotel Kameha Grand an Stand 23 Komplett-Lösungen für den Bereich E-Commerce vor.
Vorkasse, Nachnahme, Bankeinzug, Rechnung, Kreditkarte, Paypal, Sofortüberweisung – Onlinehändler haben die Qual der Wahl, wenn es um das Anbieten verschiedenster Zahlungsarten im eigenen Onlineshop geht.
Die zehn teuersten Domains mit deutscher Landesendung
.de erzielten in diesem Jahr einen Verkaufserlös von insgesamt knapp
1,2 Millionen Euro (Vorjahr knapp 900.000 Euro). Grundlage der
Betrachtung sind die Verkaufszahlen der weltgrößten
Domainhandelsbörse Sedo.
Dies sind die zehn teuersten .de-Domains in 2010, die
veröffentlicht werden dürfen:
Stockholm, 20.12.2010 – Klarna, ein in Europa führender Anbieter von rechnungsbasierten Zahlungslösungen im Internethandel, erweitert seinen Führungskreis um einen weiteren Top-Investor: Klaus Hommels, bekannt für seine Investitionen in Facebook, Skype und Spotify, ist in den Aufsichtsrat des schwedischen Unternehmens berufen worden. Hommels wird Klarnas internationale Expansion weiter vorantreiben.
Fuzhou Rockchip
Electronics Co., Ltd (Rockchip) ein führendes chinesisches
Halbleiterunternehmen, bringt eine neue mobile Internetplattform
heraus – Die RK29xx Produkte zur Serienlösung und Endgeräteanwendung,
wozu die Tablet-PC, Internet-TV und Smartphonebranchen zählen, und
welche Google TV unterstützen werden.
RK29xx wird eine leistungsstarke Unterstützung für Android 2.2,
Google TV und weitere Kanäle bieten. Die Rockchip 55-nm RK29xx Lösung
ve