Land Brandenburg gewinnt mit elektronischem Bürgerservice ’Maerker’ beim bundesweiten E-Government Wettbewerb
Enterprise Content Management System der Six Offene Systeme GmbH bildet Grundlage für innovativstes eGovernment Projekt 2010
Enterprise Content Management System der Six Offene Systeme GmbH bildet Grundlage für innovativstes eGovernment Projekt 2010
Kommunaldaten standen ungeschützt im Web
Zahlreiche Neuheiten und attraktive Workshops – Spezialist für Public Management und E-Government bietet viel Praxis sowie Informationen aus erster Hand
Essen, Lübeck. „Kommunen und andere öffentliche Einrichtungen benötigen effiziente IT-Werkzeuge, um ihre Aufgaben mit dem vorhandenen Personal und den zur Verfügung stehenden Mitteln bewältigen und gleichzeitig die Haushalte konsolidieren zu können“, sagt Heiko Berends, Geschäftsbereichsleiter bei der MA
Software- und Beratungshaus präsentiert sich mit attraktivem Programm und als Premium-Partner des PSP-Forums in Halle 9
Hannover, Lübeck. Das Software- und Beratungshaus MACH AG unterstützt bei der CeBIT in Hannover vom 2.-6. März 2010 als Platinum-Sponsoring-Partner das Public Sector Parc-Forum (PSP-Forum) in Halle 9. Mit diesem Engagement ergänzt der Spezialist für Public Management und E-Government sein Messeangebot, das zahlreiche Vorträge und Diskussionsr
Mit der Gründung der SYSTHEMIS AG wird die Entwicklung der führenden elektronischen Einkaufslösung für öffentliche Verwaltungen, ehemals MM-Market, unter neuem Namen fortgeführt. Das Unternehmen aus Würzburg bietet als SYSTHEMIS Einkaufsplattform (ST.EP) eine hochqualitative, standardbasierte Softwarelösung für den elektronischen Einkauf – nicht nur für öffentliche Verwaltungen.
Der KDN Dachverband Kommunaler IT-Dienstleister in Nordrhein-Westfalen bietet seinen Mitgliedern Verbandskonditionen beim Erwerb des Daten- und Diensteprozessors ProGOV 3 und zugehöriger Dienstleistungen.
– Scansoftware mit Signaturmodul: Gesetzeskonforme Digitalisierung großer Belegmengen
– Signaturlösung mit Signet: Individuelle Wertigkeit für elektronische juristische Dokumente
– E-Billing: Mittelstand erkennt Gewinn an Sicherheit und Einsparpotenzial durch
Signaturserver
– Universitätsverwaltung schafft mit einer neuen Software für das Finanz- und Verwaltungsmanagement die Voraussetzungen für mehr Eigenverantwortung
– Bereits dritter Auftrag einer Hochschule in NRW für die MACH Software seit Jahresbeginn
Münster, Lübeck. Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster nutzt ihre Autonomie und führt eine integrierte Finanz- und Verwaltungssoftware ein. Sie soll der Universitätsverwaltung als Grundlage dienen