Berlin, 10.06.2016: OPTIMAL SYSTEMS geht mit gutem Beispiel voran und hat eine Initiative gestartet, mit der die digitale Rechnungsbearbeitung weiter angetrieben werden soll. Dazu hat der Anbieter der Enterprise Content Management-Software enaio® seine Lieferanten über die Vorteile des elektronischen Rechnungsversandes informiert und konnte damit die Rate der per E-Mail eingehenden Rechnungen deutlich steigern. Gleichzeitig übermittelt […]
Berlin, Lohmar, 03.06.2016: Die M-Exchange AG hat die Enterprise Content Management Lösung von enaio® von OPTIMAL SYSTEMS implementiert. Damit kann der Anbieter von Lösungen zur Optimierung von Beschaffungsprozessen den gesamten Purchase-to-Pay-Prozess vollständig abbilden, von der Angebotsanfrage über die Bestellung bis zur Rechnungsprüfung inklusive sämtlicher Freigabeszenarien. Der Einkauf profitiert dadurch unter anderem von einer Zeit- sowie […]
Jena, 19.11.2014
Die Billing Experten der Jenaer OnCommerce GmbH starten die Kooperation mit dem europaweit agierenden Online Payment Service Provider PAYMILL und binden deren Dienst in ihre SalesforceCRM-Applikation bill.ON ein.
Zahlungen von mit bill.ON erstellten Rechnungen können ab sofort über PAYMILL abgewickelt werden. Somit kann der Kunde seine bevorzugte Kreditkarte benutzen und profitiert durch eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung.
Düsseldorf, 17 Januar 2014 – Wie die Tageszeitung „Die Welt" am 15.01.2013 berichtete, erhalten derzeit Vodafone-Kunden gefälschte Mobilfunk-Rechnungen per E-Mail. Unter dieser Problematik leiden zurzeit viele namhafte Unternehmen. Solche E-Mails werden von ausländischen, kriminellen Hackern erstellt, um vertrauliche Daten auszuspionieren oder Zahlungen umzuleiten. Für die betreffenden Kunden ist es auf den ersten Blick kaum möglich, den falschen Absender zu erkenne
Düsseldorf, 15.Oktober 2013 – AuthentiDate International AG, langjähriger Spezialist für internatio-nale, elektronische Rechnungsprozesse, stellt das umfangreiche White Paper zu den rechtlichen Rahmenbedingungen beim elektronischen Rechnungsaustausch ab sofort in vollem Umfang kostenfrei zur Verfügung.
Die SIGNAMUS Cloud Services für sicheren Datenaustausch von Unternehmen haben das Zertifikat „Geprüfte Cloud Sicherheit“ vom TÜV Saarland erhalten. Über die vollautomatischen Servicemodule Datenkonvertierung (EDI), Online-Archivierung sowie Erstellung und Prüfung von qualifizierten Signaturen und Zeitstempel können Unternehmen einfach und sicher z. B. elektronische Rechnungen austauschen.
Bretten, Juli 2013 – Die türkische Regierung erweiterte vor kurzem den Anwendungsbereich der optionalen E-Invoicing-Anordnung von 2010. Nun müssen eine Gruppe von Steuerzahlern verbindlich elektronische Buchhaltungsprozesse (e-ledger) einführen und ihre E-Invoicing-Benutzerkonten bei den türkischen Steuerbehörden registrieren. Dies betrifft auch ausländische Unternehmen, die in der Türkei tätig sind.
Die Anordnung richtet sich an Unternehmen, die zum Beis
Bretten, Juni 2013 – Mit der gesetzlichen Gleichstellung von elektronischen Rechnungen und Rechnungen in Papierform ist ein wesentlicher Schritt vollzogen, der Forderung von Industrie- und Handelsunternehmen nachzukommen, elektronische Rechnungen auch ohne Signatur zuzulassen. In den einzelnen EU-Ländern wurde begonnen, die Regelung der elektronischen Rechnungsstellung umzusetzen. Industrie und Handel gehen davon aus, dass bereits in den nächsten Monaten ein beträchtlicher Teil de