Die E-Rechnung wird Pflicht – Handlungsbedarf für Wirtschaft und Verwaltung
E-Invoicing, XRechnung, ZUGFeRD, Peppol und Tax Compliance im Fokus
E-Invoicing, XRechnung, ZUGFeRD, Peppol und Tax Compliance im Fokus
E-Invoicing, Tax-Compliance und VAT-Reporting – globale Unternehmen im Dialog
-Sonderveranstaltung zur Pflichtumstellung im November: itelligence Online-Event zur E-Invoicing Einführung -Einsparungen von 50 bis 80 Prozent sind möglich Bielefeld, 7. Juli 2020 – Weniger Kosten sowie eine höhere Effizienz und Compliance – das verspricht E-Invoicing. Die itelligence AG berät Unternehmen, wie sie die elektronische Rechnung mit einem SAP-Add-On und einem Konnektor einführen. „Die elektronische Rechnung […]
Zahlreiche öffentliche Auftraggeber in Deutschland verfügen noch nicht über technische und organisatorische Voraussetzungen für den Empfang und Verarbeitung von elektronischen Rechnungen im Format XRechnung. Die Gründe sind unterschiedlich. Einerseits verlassen sich die Verantwortlichen häufig auf Zusagen ihrer IT oder des HKR-/ERP-Systemlieferanten. Andererseits wissen viele davon noch gar nicht, was genau eine XRechnung ist und mit […]
Die E-Rechnung zählt heute zu den am stärksten nachgefragten Lösungen in der öffentlichen Verwaltung. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an das Produkt: Verwaltungen müssen eine zunehmende Anzahl an Rechnungsformaten flexibel und zuverlässig empfangen und verarbeiten. Gefragt ist eine starke Lösung, die dies heute, aber auch mit Blick in die Zukunft optimal umsetzt. Daher gilt es, Bestehendes […]
Bretten, 12. November 2018 – 50 Experten aus 25 deutschen Landkreisen tagten über die elektronische Rechnung im Hause der SEEBURGER AG, Marktführer für die weltweite Digitalisierung und Integration von fachlichen und technischen Geschäftsprozessen, am 8. November in Bretten. Digitalisierung – die elektronische Rechnung kommt Die elektronische Rechnung (engl. E-Invoicing) gewinnt in der Wirtschaft und öffentlichen […]
NAV Ungarn, SII Spanien, Fattura PA Italien, CFDI Mexiko 3.3
Eingehende Rechnungen und Belege erfasst die DOCBOX® automatisch und leitet sie an die zuständigen Mitarbeiter zur Prüfung weiter. Durch eine reibungslose Anbindung an Ihr ERP-System können diese jederzeit die Rechnungen mit anderen Unternehmensdaten abgleichen. Abschließend kommt es zur digitalen Archivierung der Dokumente in vorher definierten, schnell zu durchsuchenden Ordnerstrukturen. Die Dokumente verbleiben stets an ihrem […]
Bretten, 22. März 2018 –Die SEEBURGER AG und docuvita GmbH & Co.KG präsentieren auf Europas führender Veranstaltung für Gesundheits-IT vom 17. bis 19. April 2018 in Berlin maßgeschneiderte, aufeinander abgestimmte Standardlösungen für den elektronischen Datenaustausch und die notwendige elektronische Archivierung – ohne Medienbruch. Healthcare-Unternehmen erfüllen dadurch automatisch Compliance-Anforderungen und minimieren ihre Projektkosten sowie Installationsaufwände. Kliniken […]
22.01.2018 – Bretten – Die SEEBURGER AG setzt ihre erfolgreiche E-Invoicing-Kongressreihe im Deutschen Landkreistag in Berlin am 13. und 14. März 2018 fort. Auf der in dieser Art einmaligen und exklusiven Veranstaltung berichten namhafte Referenten aus Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Verbänden. Informieren Sie sich über aktuellste Entscheidungen und Entwicklungen zur elektronischen Rechnung (E-Invoicing) und nutzen […]