7 digitale Marketing Trends 2015 – Multi-Display, Marketing Engineering, Legal Big Data

Endgeräteinnovationen eröffnen neue Nutzungsszenarien für das digitale Dialogmarketing. Legal Big Data verschiebt den Fokus vom Datensammeln zur rechtssicheren Datennutzung. Erfolgreiches Dialogmarketing integriert mehr und mehr IT-Prozesse. Die Liste an Trends im Digital Marketing ist lang. Der Beratungs- und Technologieanbieter artegic AG hat die sieben wichtigsten Trends bis 2015 identifiziert und stellt diese vor.

artegic Studie: An Mobile führt im Handel kein Weg vorbei – E-Mail Marketing weiter Spitzenreiter

Online Shopping über mobile Endgeräte wird mittelfristig die Regel sein, prophezeien 60,1 Prozent der deutschen Handelsunternehmen, so die aktuelle Studie “Online Dialogmarketing im Retail 2016” der artegic AG. Über die Hälfte der Unternehmen denkt sogar, dass sich die Umsätze von M-Commerce und E-Commerce angleichen werden. Weiterhin Spitzenreiter unter den Online Kanälen ist E-Mail Marketing, genutzt von 70,2 Prozent der Handelsunternehmen, zukünftig sogar vo

optivo setzt auf internationales Wachstum: Jens Fischler steuert künftig die Internationalisierung des E-Mail-Marketing-Dienstleisters

Berlin, 29. Oktober 2013 – Mit der neu geschaffenen Position des "Leiter International" schafft der E-Mail-Marketing-Dienstleister optivo die Voraussetzung für sein künftiges Wachstum. Jens Fischler soll für optivo sowohl den weiteren Ausbau des polnischen Standorts forcieren als auch die Erschließung neuer Ländermärkte vorbereiten. Er verantwortet speziell die Entwicklung und Umsetzung der Eintrittsstrategien in den neuen Zielmärkten. Mit mehr als 1

MarketingSherpa Email Awards: CarDelMar und optivo für Reaktivierungskampagne international ausgezeichnet

Berlin, 23. Oktober 2013 – Wohin soll die Reise gehen? Eine Antwort auf diese Frage suchten die Empfänger einer Reaktivierungskampagne des Autovermieters CarDelMar, die nun im Rahmen der "MarketingSherpa Email Awards 2014" in der Kategorie "Build and Cleanse-Ecommerce" als Gewinner international ausgezeichnet wurde. Entwickelt und umgesetzt hat die Kampagne das optivo Consulting. Highlight der Kampagne war die mehrstufige "Gamification" der Empfänger, bei

Marketing Automation für B2B und Mittelstand – artegic auf dem 24. ECC-Forum

Im B2B mit seinen teils hochkomplexen Produkten sind Impulskäufe selten. Stattdessen gilt es, sukzessive eine Beziehung zum Interessenten aufzubauen, die irgendwann zu einem Kauf führt. Ein komplexer Prozess, der hohen operativen Aufwand verursacht. Mit automatisierten Prozessen im Marketing, sog. Marketing Automation, lässt sich dieser Aufwand signifikant verringern und gleichzeitig die Zielgenauigkeit und damit das Ergebnis der Kommunikation erhöhen. Marketing Automation im

Rechtssicheres E-Mail-Marketing einfach gemacht: optivo veröffentlicht aktualisierte Auflage des Leitfadens Permission Marketing

Berlin, 3. September 2013 – Mehr als drei Jahre nach Erstveröffentlichung des Leitfadens informiert optivo in einer aktualisierten Auflage über ein rechtlich einwandfreies Vorgehen beim Versand von Newslettern und Kampagnenmails. Autoren der neuen Ausgabe sind der optivo E-Mail-Marketing-Experte René Kulka sowie der Rechtsanwalt und IT-Vertragsrecht-Spezialist Karsten U. Bartels von HK2 Rechtsanwälte. Der Mehrwert für Unternehmen: Angesichts der Vielzahl an Rechtsnorm

Neue, innovative Kampagnenplanung & effektive Schnittstellen // optivo auf der dmexco 2013: E-Mail-Marketing war noch nie so einfach

Berlin, 28. August 2013 – Bei optivo steht die diesjährige dmexco ganz unter dem Motto: "E-Mail-Marketing war noch nie so einfach". So präsentiert sich der innovative Mailingerstellungsprozess mit der E-Mail-Marketing-Software optivo® broadmail – selbst komplexe Kampagnen lassen sich dadurch mit wenigen Mausklicks erstellen. Diese vollkommen neue und komfortable Art der Kampagnenplanung ist auch besonders effektiv: automatisierte Optimierungen sorgen für einen extrem

1 10 11 12 13 14 26